Derzeit wird mit Hochdruck an der Homepage unter der Domain www.megapreis.ag gearbeitet, die mit dem Motto " Megapreis.AG - Erlebnis-Shopping der anderen Art!" wirbt. Schaut man sich nun an, wo diese Seite gehostet ist, so führt die Spur mal wieder nach Rumänien (quah.ro). Offensichtlich liegt diese Seite also auf dem gleichen Server wie die bekannten Abzockseiten rund um das Firmengeflecht.
Schauen wir uns mal an, was sich wirklich hinter diesem "Erlebnis-Shopping der anderen Art" verbirgt und wer die Domain angemeldet hat. SO ein Zufall aber auch: Matthias Müller!
Domain Name:MEGAPREIS.AG Created On:20-Apr-2009 14:57:17 UTC Last Updated On:20-Jun-2009 03:15:06 UTC Expiration Date:20-Apr-2010 14:57:17 UTC Sponsoring Registrar:Key Systems GmbH (R26-LRCC) Status:OK Registrant ID:P-23234337 Registrant Name:Matthias Mueller Registrant Organization:mymovies online gmbh Registrant Street1:Leopoldstr. 19 Registrant Street2: Registrant Street3: Registrant City:Muenchen Registrant State/Province: Registrant Postal Code:80802 Registrant Country:DE Registrant Phone:+49.894613720 Registrant Phone Ext.: Registrant FAX: Registrant FAX Ext.: Registrant Email:domain@mymovies.de Admin ID:P-23234337 Admin Name:Matthias Mueller Admin Organization:mymovies online gmbh Admin Street1:Leopoldstr. 19Ebenso interessant ist die IP-Range des Servers, auf dem die Seite liegt:
inetnum: 81.196.0.0 - 81.196.255.255 org: ORG-RA18-RIPE admin-c: CN19-RIPE netname: RO-RDS-20020815 descr: RCS & RDS SA country: RO tech-c: RDS-RIPE status: ALLOCATED PA notify: lir-admin@rdsnet.ro mnt-by: RIPE-NCC-HM-MNT mnt-lower: AS8708-MNT mnt-routes: AS8708-MNT source: RIPEZweifelsfrei in Rumänien also. Nachtigall, ick hör´dir trapsen. Hier wird offensichtlich im stillen Kämmerlein eine neue Abzockvariante aufgezogen - und kurz, nachdem ich hier über die neue Homepage berichtete, war sie auch schon wieder vom Netz. Zufall? Ehr nicht. Immerhin liest München, Wien, Vlotho ausgiebig mit. Übrigens auch schon die Österreichische Wirtschaftskammer, deutsche Verbraucherschutzzentralen und spätestens jetzt auch die österreichische Reisl GmbH & Co. KG, welche unter der Domain http://www.megapreis.at/ einen Onlineshop betreibt.

Megapreis.at und Megapreis.AG - soll hier bewusst seitens der Abzocker um Babenhauserheide Verwechselungen der Domainendungen provoziert werden oder gehören gar beide "Megapreis"-Unternehmen zusammen?
Meine Vermutung möchte ich bereits jetzt preisgeben: Hier soll offensichtlich ein guter Name missbraucht werden, denn meinen ersten Recherchen zu Folge ist Megapreis.at eine seriöse Unternehmung, die einen guten Namen hat.
Zumindestens las ich von hoher Kundenzufriedenheit und weiterhin tauchen weder im Impressum, noch sonst irgendwo die üblichen Verdächtigen auf, die sich im Firmengeflecht um Babenhauserheide und den Abzock-Projekten sonst ständig finden, was aber nicht unbedingt etwas heißen muss. Die Personalien derer, die als Strohmänner missbraucht werden sind ja mitunter schnell austauschbar und die Abzockbranche ist ja Meister im Vertuschen der eigentlichen Verantwortlichkeiten.
Ich habe den Betreiber von Megapreis.at um eine Stellungnahme gebeten und werde weiter berichten, während ich in der Zwischenzeit die Informationen sichte, was und wie genau die Megapreis.AG so vorhat.
Übrigens: steht AG nicht für Aktiengesellschaft? Ich persönlich glaube, daß durch die Schreibweise "Megapreis.AG" genau dieser Eindruck erweckt werden soll. Weiterhin würde mich interessieren, wie Geschäftsführer Holger Brandes in punkto Firmenwahrheit und Firmenklarheit in Bezug auf die BWL Letter & Support GmbH, die ja den Ebay-Shop gewerblich betreibt, klarkommt und warum überhaupt zweigleisig gefahren wird. Das riecht sehr, sehr streng nach neuer Abzocke.
Los gehts: zunächst einmal musste die BWL Letter & Support GmbH einen Darlehensvertrag unterzeichnen, denn die Geschäfte laufen offensichtlich schlecht. Geschäftsführer Holger Brandes hat derzeit selbst Probleme, die laufenden Gehälter der noch vorhandenen Mitarbeiter zu zahlen, hörte ich. Da half zum Lancieren des neuen Projektes, in dem auch die BWL Letter & Support GmbH involviert ist, nur ein Darlehen über 30.000 Euro, welches die BWL Service GmbH und Co. KG gewährte. Es folgten weitere Darlehen seitens der InQnet GmbH, der mymovies GmbH und offenbar auch eines von Babenhauserheide aus privater Tasche. Mit diesem Geld wurden in Deutschland und China Restposten aufgekauft, die nach Muster von z.B. Preisbock, Paul Direct oder 123-TV angeboten werden sollen.
Der Unterschied zu vorgenannten, seriösen Geschäftsmodellen besteht nun darin, daß auf eine sogenannte Premium-Mitgliedschaft abgezielt wird, womit wir wieder beim Abo sind. Die Jahresgebühr beträgt 25,00 Euro im Jahr. Der Vorteil soll in der Tatsache begründet sein, daß der Premium-Kunde Vorkaufsrechte und des weiteren eine 7-Tage-Vorschau erhält. Der offizielle Start der Unternehmung wurde bereits mehrfach verschoben. Nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, daß es zwischen Matthias Müller und Frank Babenheiderheide lautstarke Auseinandersetzungen bezüglich der Kalkulation gab. Babenhauserheides Nerven liegen seit geraumer Zeit sowieso schon blank, denn nicht anders ist zu erklären, daß er in einem Wutanfall einen Taschenrechner nach der Mitarbeiterin Petra G. warf, die glücklicherweise unverletzt blieb. Den Taschenrechner hingegen hat es dahingerafft.
Weiterhin interessant dürfte die Tatsache sein, daß als Werbeplattform für das neue Projekt unter anderem die berüchtigte kino.to genutzt werden soll. Und so schließt sich der Kreis wieder. Wie klein die virtuelle Welt doch ist, oder?
Es grenzt schon an fast an Hohn, wenn der Geschäftsführer der Collector GmbH, Bernd Rogalski, seinen Mitarbeitern ein neues Projekt ankündigt, welches für richtig viel Arbeit sorgen wird. Möge sich der geneigte Leser selber ein Urteil über die Zusammenhänge bilden. Für mich sind sie glasklar und mehr als offensichtlich. Aus kulinarischer Sicht wird lediglich die Rezeptur geändert.

Auch, wenn die Seite derzeit warum auch immer nicht erreichbar ist gibts ja als Beweis noch den Google-Cache. In der html-Version sah die Startseite also so aus, wie hier per Screenshot dargestellt. Dummerweise führen die Links derzeit ins Leere, allzu gerne hätte ich mir auch die AGB und die Widerrufsbelehrung für Premiumcard-Kunden genauer angeschaut.
Zwischenzeitlich war die Domain übrigens wieder erreichbar - allerdings erforderte der Besuch der Seite vor weißem Hintergrund die Eingabe eines Benutzernamens und eines Passwortes. Kurz darauf war sie dann wieder komplett offline.
Ich bin gespannt, was die hier mitlesenden IT-Experten noch so herausfinden. Einen ersten Ansatz habe ich ja bereits geliefert und ich bin mir sicher, daß ich informiert werde. Symbiose halt. DAS probate und legitime Mittel gegen Firmengeflechte wie dieses.
Dank eines aufmerksamen Lesers wurde ich darauf hingewiesen, daß auch der Link "Premiumcard" noch im Google-Cache weilt. Auf dieser Premiumcard-Seite heißt es also wie folgt:
"Werde jetzt Clubmitglied bei Megapreis.AG und sichere dir deine persönliche Karte mit der du in den Genuss zahlreicher Vorteile gegenüber anderen Shoppingkunden kommst.
Du hast noch keine Premiumcard?
Was bedeutet Vorkauf-Option?
Du kannst als Premiummitglied die Produkte der kommenden 7 Tage im Voraus einsehen und im Gegensatz zu den anderen Kunden die nicht im Besitz einer Premiumcard sind, gleich zu dem angebotenen Tiefstpreis kaufen.
|
Fassen wir zusammen: ein neues Firmengeflecht entsteht ganz offensichtlich. Geldgeber Fritzmann Wien, Adressbeschaffung und technische Aufbereitung Müller/Xxxxx München, Abwicklung und Inkasso Babenhauserheide Vlotho/Herford. Als Strohmann hält wieder Holger Brandes den Kopf hin und wird von Carmen Ihle vor Ort überwacht.