Posts mit dem Label Thorsten Trejtnar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Thorsten Trejtnar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 16. Oktober 2012

TV-Beitrag über Xxxxxx, Trejtnar & Polzin: kriminelle Reaktionen

Spannend und entlarvend, was sich derzeit für eine Aufregung ob des Akte-Beitrages breit macht: aktuell wird seitens der Abofallenmafia zwingend versucht, den Beitrag von Akte 20.10 auf diversen Blogs zu unterbinden. Erfolglos bislang.

Eine Zusammenfassung der aktuellen Geschehnisse sowie das brisante Akte-Video finden Sie bei frickemeier.eu.

Freitag, 5. Oktober 2012

Xxxxxxx Xxxxxx: weiteres Strafverfahren vor dem Landgericht Düsseldorf

Wie mir heute der Pressedezernent des Landgerichts Düsseldorf auf Nachfrage bestätigte gibt es gegen den Internetabzocker Xxxxxxx Xxxxxx in Kürze ein weiteres Strafverfahren vor dem Landgericht Düsseldorf:

Sehr geehrter Herr Frickemeier,
ich gehe davon aus, dass es sich bei dem von Ihnen benannte Verfahren um ein Strafverfahren handelt, dass ab dem 14.11.2012, 10.30 Uhr, im Saal E.122 vor dem Landgericht verhandelt wird. Das Aktenzeichen lautet 4 KLs 3/12.
 Mit freundlichen Grüßen 
***********
Richter am Landgericht
Pressedezernent
Weitere Infos finden Sie bei frickemeier.eu

Samstag, 29. September 2012

LG Frankfurt: geänderte Prozess-Termin i.S. Xxxxxxx Xxxxxx

Wie mir freundlicherweise mitgeteilt wurde haben sich die Prozess-Termine in Sachen Xxxxxxx Xxxxxx vor dem Landgericht Frankfurt geändert. Die aktuellen Termine lauten nun:
  • 04.10.2012, 09.15 Uhr, Raum 12, 1. Stock
  • 05.10.2012, 09.15 Uhr, Raum 12, 1. Stock
  • 08.10.2012, 09.15 Uhr, Raum 7, 1. Stock

Mittwoch, 26. September 2012

1. Verhandlungstag: Xxxxxxx Xxxxxx legt Geständnis ab!

Frankfurt/Main (dapd-hes). Mit einer vierstündigen Anklageverlesung hat am Mittwoch vor dem Frankfurter Landgericht der Betrugsprozess gegen zwei Kaufleute begonnen. Den beiden Männern wirft die Staatsanwaltschaft auf knapp 4.000 Seiten vor, in der Zeit von Mitte 2010 bis Juni vergangenen Jahres mindestens 100.000 Telefonkunden in Abofallen gelockt zu haben.

Quelle & vollständiger Artikel: Welt 

Zitat aus dem Welt-Artikel:
"Der 32-Jährige, vor dem seit Jahren auf einschlägigen Seiten im Internet gewarnt wird, hat am ersten Verhandlungstag von Fehlern gesprochen, die er begangen habe. Er habe die Grenze zwischen seriösen Produktverkäufen und moralisch bedenklicher Akquise überschritten. Er betonte aber gleichzeitig, beim Erstellen seiner Leitfäden und der späteren Verträge immer auf den Rat eines Rechtsanwaltes gehört zu haben."
 Die weiteren Verhandlungstermine (jeweils 09.15 Uhr, Saal 12 E, 29. Strafkammer des Landgerichts Frankfurt):
  1. 28.09.2012
  2. 01.10.2012
  3. 04.10.2012
  4. 08.10.2012
Quelle: frickemeier.eu

Dienstag, 25. September 2012

Prozessauftakt gegen Xxxxxxx Xxxxxx bereits ab morgen vor dem Landgericht Frankfurt?

Folgende Meldung dürfte darauf hinweisen, dass es sich beim Angeklagten um Xxxxxxx Xxxxxx handeln dürfte, der bereits seit Februar diesen Jahres in U-Haft sitzt:

"Frankfurt. Mit einem groß angelegten Telefon-Betrug muss sich ab Mittwoch (26.9., 9.30 Uhr) das Landgericht Frankfurt am Main befassen. Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Angeklagten im Alter von 32 und 40 Jahren vor, mehr als 100.000 Telefonkunden gegen deren Willen kostenpflichtige Abonnements angedreht zu haben."

Quelle & vollständiger Artikel: nh24.de

Mittwoch, 22. August 2012

Interview mit Tobias Huch: Teil 3 ist online!

Tobias Huch
Während aus Reihen der Abzockmafia bereits Stimmen laut wurden, dass die weiteren Interview-Teile mit dem Internetunternehmer und Politiker Tobias Huch sicher nicht erscheinen würden freue ich mich um so mehr, nun Teil 3 des Interviews präsentieren zu dürfen.

Das Interview an sich scheint so manchem Protagonisten, wie zu erwarten war, zu missfallen. Die Folge: Denunzierung, Morddrohungen, Stalking. Darum kümmern sich seit geraumer Zeit bereits die Behörden. An dieser Stelle einen ausdrücklichen Dank an Herrn Huch, dass er -trotz der widrigen Umstände- sich von solch kriminellem Vorgehen zur Verhinderung einer entlarvenden Berichterstattung nicht beeindrucken lässt.

Der Form halber sei betont, dass auch Teil 4 des Interviews in Kürze verfügbar sein wird. 

+++ Update vom 10.09.2012: Teil 4 des Interviews ist online, weitere Teile werden folgen. +++

Sonntag, 12. August 2012

Unwahre Tatsachenbehauptungen durch Rechtsanwalt Andreas Neuber

Die Personalie des Rechtsanwaltes Andreas Neuber möge der geneigte Leser googlen, um sich ein Bild über die Seriosität des werten Herrn aus Krefeld zu machen. Ich persönlich habe zu dieser Person so meine ganz persönliche Meinung, die ich hier im Blog auch deutlich zum Ausdruck gebracht habe.

Das der Herr Rechtsanwalt sich nun aber in seinem kleinen Blögchen gar zu unwahren Tatsachenbehauptungen hinreissen lässt und diese auch noch veröffentlicht zeigt einmal mehr, wessen Geistes Kind er ist.

So schreibt er in seinem Blögchen unter anderem wie folgt:

Screenshot vom 11.08.2012


...um dann noch nachzulegen:

Screenshot vom 11.08.2012
...und wie nachfolgend ersichtlich zu enden:

Screenshot vom 11.08.2012
Schöner kann man Law Hunting gar nicht zur Schau tragen, Herr Neuber. An dieser Stelle vielen Dank dafür! Der Form halber muss ich Sie aber darauf hinweisen, dass Sie hier völlig falsch liegen und unwahre Tatsachenbehauptungen aufstellen, die ich mir nicht bieten lassen werde.

Für die geneigte Leserschaft (und auch den werten Herrn Rechtsanwalt Neuber, der sich einmal mehr blamiert) gibt es hier den

Beschluss des Landgerichts Biefeleld über die Bewilligung meines Prozesskostenantrages.

Wohl bekomm´s, Herr Neuber...

Dienstag, 31. Juli 2012

Konsumer.info fragt: Wer kennt diese Stimme?

Das Verbraucherschutzportal Konsumer.info erhielt offenbar einen anonymen Anruf, welcher auf den eigens geschalteten Anrufbeantworter geleitet wurde und einige Fragen offen ließ. Aus diesem Grunde fragt Konsumer.info nun:

Wer kennt diese Stimme? (Voice-File)

Konsumer.info möchte meines Erachtens die offenen Fragen mit dem Anrufer klären. Da der Anrufer mit Rufnummerunterdrückung ("Unbekannt") anrief hat Konsumer.info nun das File veröffentlicht. Sicher in der Hoffnung, dass sich der Anrufer noch einmal meldet.

Übrigens: einen direkten Zusammenhang des Anrufes zum kurz zuvor erschienen Artikel über den Themenkomplex Nicht-Abzocken e.V., Thorsten Trejtnar, der IPA internationale Presse Agentur GmbH sowie Xxxxxxx Xxxxxx kann man allenfalls vermuten.

Umso wichtiger dürfte es für Konsumer.info sein, den Anrufer zu identifizieren. Immerhin ist das Verbraucherschutzportal bemüht, sämtliche Anfragen erschöpfend zu beantworten - und das sehr erfolgreich und seit vielen Jahren!

Donnerstag, 26. Juli 2012

Update: Interview mit Tobias Huch (Teil I) online! ++update++

Wie bereits angekündigt ist der erste Teil des Interviews mit dem Internetunternehmer Tobias Huch nun online.

Aufgrund der Tatsache, dass der Themenkomplex, über den wir sprachen, sehr umfangreich ist habe ich mich dazu entschlossen, das Interview zu unterteilen. Die Veröffentlichung weiterer Teile des Interviews werden in diesem Artikel rechtzeitig angekündigt.

Zum Interview mit Tobias Huch, Teil I & II

Update vom 08.08.2012: Teil II des Interviews ist nunmehr online!

Mittwoch, 25. Juli 2012

IPA internationale Presse Agentur & Thorsten Trejtnar ./. Claus Frickemeier: das URTEIL

In dem Einstweiligen Verfügungsverfahren der IPA internationale Presse Agentur GmbH u.a. gegen Claus Frickemeier (6 O 214/12) erreichte mich heute das Urteil mit der Bitte um Kenntnisnahme. Sie können sich das Urteil hier anschauen:

6 O 214/12 - Das Urteil

Das Urteil spricht für sich, so dass sich meinerseits eine Kommentierung erübrigt. Das kann mein Rechtsanwalt, Stefan Richter (Berlin) sowieso viel besser, wie Sie HIER nachlesen können.

Montag, 16. Juli 2012

Vorankündigung: Interview mit Tobias Huch ++update++

Die Abofallenmafia und deren Helfershelfer durchleben erwiesenermaßen ein hartes Jahr 2012, mit dem sie nicht in ihren kühnsten Albträumen gerechnet hätten. Ganze Netzwerke wurden entweder komplett eingestellt, oder aber eifrigst umstruktiert, wie unter anderem Adrian Fuchs in seinem Portal Abzocknews zum Thema Zuger Kreisel berichtet.

Spannend zu beobachten ist weiterhin, dass sich die Stalkerblogs nicht mehr nur gegen jene richten, die über die Machenschaften der Nutzlosbranche berichten, sondern erstmals auch gegen Zeugen in einem Verfahren, in dem es um den Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung vor dem Landgericht Bielefeld ging, bei dem sich der Antragsteller (Thorsten Trejtnar, Geschäftsführer der internationale Presse Agentur GmbH und Präsident von Nicht-Abzocken e.V.) schlichtweg blamierte.

Weiterhin hat die Art des Nachstellens eine neue Dimension erreicht, denn es gibt mittlerweile Hausbesuche und auch mal wieder Morddrohungen, wie bereits damals.

Zu diesem Thema führte ich ein längeres Interview mit dem Internetunternehmer und Politiker Tobias Huch, der sich in vorgenanntem Prozess als Zeuge zur Verfügung stellte und als solcher auch präsent war.

Nachtrag vom 26.07.2012:

[Teil I des Interviews ist ab sofort verfügbar]

Nachtrag vom 02.08.2012:

[Teil II des Interviews ist in Kürze verfügbar]

Samstag, 14. Juli 2012

Hausbesuch von Thorsten Trejtnar

Wie verzweifelt muss der Erfüllungsgehilfe der Abofallenbetreiber, Thorsten Trejtnar (geborener Eckstein) nur sein? 

Heute mittag gegen 14.00 Uhr wollte ich gerade einkaufen gehen, als mir am Straßenrand ein dunkelblauer Ford Galaxy mit dem amtlichen Kennzeichen F - CR - 2805 auffiel. Wir wohnen in einem verkehrsberuhigten Bereich im Süden Herfords, da fällt einem ein "fremdes" Fahrzeug recht schnell auf. Als ich am dem Fahrzeug vorbeiging stellte ich fest, dass sich eine wohlbeleibte männliche Person auf dem Fahrersitz befand und stur geradeaus schaute. Thorsten Trejtnar kannte ich bislang nur von Bildern, die durchs Netz geistern, die Ähnlichkeit war für mich frappierend. Ich drehte mich noch einmal um und notierte mir das Kennzeichen. Eine spätere Halterfeststellung durch die Polizei ergab: Halter des Fahrzeuges ist die IPA internationale Presse Agentur GmbH.

Nun, meinen Einkauf kann ich auch später noch machen. Wenn eine Person wie Thorsten Trejtnar offenbar unser Haus beobachtet gibt es meinerseits sicherlich Gesprächsbedarf mit diesem in meinen Augen kriminellen Subjekt. Ich ging also wieder zurück - und das Fahrzeug war leider bereits verschwunden. Stattdessen fand ich die völlig aufgelöste Nachbarin aus dem Nachbarhaus vor. Diese berichtete mir, dass Trejtnar sie beim Verlassen des Hauses abgepasst und quasi ihr Fahrzeug zugeparkt habe, aus seinem Fahrzeug herausgesprungen sei und gleich losbrüllte: "Frau Frickemeier, Ihr Mann hat mich mehr als 50.000 Euro gekostet, der ist...." - "Ich bin nicht Frau Frickemeier!" - "Klar sind Sie Frau Frickemeier! Ich will Ihnen mal die Wahrheit über Ihren Mann....." - "Ich bin nicht Frau Frickemeier!!" - "Los, Personalausweis her! Beweisen Sie das!". Meine Nachbarin war derart verdattert, dass sie dem Trejtnar tatsächlich ihren Ausweis vorlegte. Trejtnar rollte mit den Augen: "So, ich schreibe Ihnen jetzt meine Telefonnummer auf und die leiten Sie gefälligst an Frau Frickemeier weiter! Herr Frickemeier soll davon nichts wissen!".


Trejtnar kramte im Auto nach einem Zettel und schrieb die Rufnummer: 069 / 63xxxxx auf , drückte ihn der vollkommen aufgelösten Nachbarin in die Hand, hievte sich in sein Fahrzeug und preschte davon.

Der Zettel (Vorderseite - Rückseite) wurde mir selbstverständlich überreicht. Um 17.29 Uhr erreichte mich dann eine anonyme Mail von breaka.net, einem anonymen Remailerdienst mit dem Betreff "Wichtige Info"  und folgendem Inhalt:

"Das nächste mal tut es weh!!! Mein kleiner schwacher verlauster Penner."

Ich bin ja fast geneigt zu glauben, dass diese Mail im Kausalzusammenhang zu Trejtnars Besuch stehen könnte. Das glaubt zumindestens auch die Kripo, die diese Mail zum bereits heute angelegten Vorgang geheftet hat.

Meine Reaktionen erfolgen spätestens am Montag, Herr Trejtnar. Sie dürfen gespannt sein!

Mittwoch, 11. Juli 2012

6 O 214/12 - Die Fakten: fertig gestellt!

Der Artikel 6 O 214/12 - Die Fakten wurde heute fertig gestellt und die Kommentar-Funktion, wie angekündigt, freigeschaltet.

Bitte beachten Sie, dass auf diesen Hinweis, den Sie gerade lesen, die Kommentar-Funktion deaktiviert wurde um Doppel-Postings zu verhindern. Sollten Sie den Ursprungsartikel also kommentieren wollen, so tun Sie das bitte im Artikel selbst.

Vielen Dank!

Montag, 9. Juli 2012

europe holding AG des Xxxxxxx Xxxxxx nun mit Udo Polzin

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: ZG Mutationen europe holding AG, in Zug, CH-170.3.014.368-5, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 70 vom 11.04.2012, S. 0, Publ. 6631856). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Danieli, Domenico Savio, italienischer Staatsangehöriger, in Menziken, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Polzin, Udo Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Tagebuch Nr. 5567 vom 27.04.2012 06661512
     
  • Quelle: Monetas

Samstag, 7. Juli 2012

6 O 214/12 - Die Fakten: Hinweis in eigener Sache

Die Aufbereitung des angekündigten Prozessberichtes IPA internationale Presseagentur u.a. ./. Frickemeier hat begonnen und ist ab heute unter dem Menüpunkt "6 O 214/12 - Die Fakten" erreichbar. Da das Thema recht komplex ist wird es ein Weilchen dauern, bis alle Fakten aufbereitet und zur Verfügung gestellt werden. Der aktuelle Stand der Veröffentlichung ist stets am Ende des Artikels vermerkt.

Die Kommentarfunktion wird aktiviert, wenn der Artikel fertig ist.

Mittwoch, 4. Juli 2012

IPA internationale Presseagentur ./. Frickemeier: Antrag auf Einstweilige Verfügung gegen mich vollinhaltlich abgewiesen

Wie ich hier berichtete stellte die IPA internationale Presse Agentur sowie der ehemalige Verbraucherschützer Thorsten Trejtnar den Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung gegen mich, da ihm meine Berichterstattung nicht gefiel. Unter anderem bezeichnete ich ihn sowie den mittlerweile in Auflösung befindlichen Verein "Nicht-Abzocken e.V." als Erfüllungsgehilfen der Abofallenbetreiber.

Das Landgericht Bielefeld wies nun diesen Antrag nach mündlicher Verhandlung vollinhaltlich zurück, die Gegenseite trägt 100% der Kosten. Sobald mir das Urteil in Schriftform vorliegt werde ich es hier im Blog selbstverständlich einstellen.

Aufgrund der nun -auch im Termin- bekanntgewordenen äusserst brisanten Details rund um die Verflechtung des Thorsten Trejtnar sowie dem Verein "Nicht-Abzocken e.V." zu Xxxxxxx Xxxxxx wird es einen ausführlichen und detaillierten Prozessbericht geben, der exakt das aufdeckt und beweist, was von vielen bereits vermutet wurde.

Folgende Artikel dürften auch interessant für Sie sein:

IPA internationale Presse Agentur: der neue Geschäftsführer heißt Thorsten Trejtnar

IPA Internationale Presse Agentur GmbH, Frankfurt am Main, Schenckstraße 6, 60489 Frankfurt am Main. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 04.07.2007, mehrfach geändert. Die Gesellschafterversammlung vom 04.05.2012 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 1 (Sitz) und mit ihr die Sitzverlegung von Wiesbaden (bisher Amtsgericht Wiesbaden HRB 24843) nach Frankfurt am Main und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie 6 (Geschäftsführer) beschlossen. Geschäftsanschrift: Schenckstraße 6, 60489 Frankfurt am Main. Gegenstand: Der Betrieb einer international tätigen Presseagentur, jegliches Verlagsgeschäft, die Vermittlung von Anzeigenkunden sowie Verkaufsförderungen für Verlagsprodukte. Webdesign, Domainhosting. Die Optimierung von Suchmaschinen, die Erstellung von Homepages, die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit sog. Startup Paketen, die Hilfeleistung beim Rückruf von ins Internet gestellten Daten (Reputation), die Hilfeleistung gegen sog. Internet-Mobbing. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nicht mehr Geschäftsführer: Kraus, Daniel, Karlsruhe, *27.10.1981. Geschäftsführer: Trejtnar, Thorsten Alfred, Frankfurt am Main, *18.09.1969, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Quelle: Handelsregister.de

Dienstag, 12. Juni 2012

6 0 214/12: Terminhinweis IPA internationale Presseagentur ./. Frickemeier

Das Landgericht Bielefeld hat beschlossen, dass im Einstweiligen Verfügungsverfahren gegen mich nicht ohne mündliche Verhandlung entschieden werden soll.

Termin zur mündlichen Verhandlung über den Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Verffügung wird bestimmt auf 
Dienstag, 03.07.2012, 15.00 Uhr
Erdgeschoss, Sitzungssaal 18, Niederwall 71, 33602 Bielefeld
Folgende Artikel in chronologischer Reihenfolge könnten für Sie in diesem Zusammenhang ebenfalls interessant sein: