In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr. |
|||||||||
Veränderungen |
|||||||||
03.09.2012 |
|||||||||
Digitale Welten GmbH, Grünwald, Landkreis München, Schloßstr. 23, 82031 Grünwald. Prokura erloschen: Müller, Matthias, München, *21.02.1977; Xxxxx, Xxxxxxx, München, *xx.xx.19xx. Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts München vom 27.8.2012 (Az. 1507 IN 1128/12) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach § 65 GmbHG. |
Freitag, 7. September 2012
Digitale Welten GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet
Schlagworte:
Digitale Welten GmbH,
Matthias Müller,
mymovies-online GmbH
Mittwoch, 5. September 2012
Posch kämpft für *ähm*...die Quote. Oder: der heilige Burat
Wenn ein Rechtsanwalt für Sie kämpft, dann ist das okay. Grundsätzlich, erst einmal. Wenn ein Rechtsanwalt daraus eine Show macht, die im Fernsehen präsentiert wird, dann ist das auch noch okay. Grundsätzlich, erst einmal.
Wenn aber, wie heute abend auf RTL bei "Christopher Posch - Ich kämpfe für Ihr Recht!", der werte Herr Rechtsanwalt Posch sich stolz damit rühmt, einem Opfer von Outlets.de sage und schreibe 96 Euro zurückzuerstatten, die er nach einem ach so wichtigen Interview mit dem werten Herrn Michael Burat erhalten hat, dann hat das eine besondere "Qualität".
Manchmal ist es schon spannend zu sehen, wie sehr das Deppen-TV fortgeschritten ist. Einfach nur peinlich. Und ein Burat lacht sich -verständlicherweise- ins Fäustchen. Immerhin hat er Großmut bewiesen und medienträchtich auf seine Forderung in diesem Einzelfall verzichtet. Mit einem Lächeln, versteht sich.
Ob er für diese PR zahlen musste ist mir übrigens nicht bekannt.
Wenn aber, wie heute abend auf RTL bei "Christopher Posch - Ich kämpfe für Ihr Recht!", der werte Herr Rechtsanwalt Posch sich stolz damit rühmt, einem Opfer von Outlets.de sage und schreibe 96 Euro zurückzuerstatten, die er nach einem ach so wichtigen Interview mit dem werten Herrn Michael Burat erhalten hat, dann hat das eine besondere "Qualität".
Manchmal ist es schon spannend zu sehen, wie sehr das Deppen-TV fortgeschritten ist. Einfach nur peinlich. Und ein Burat lacht sich -verständlicherweise- ins Fäustchen. Immerhin hat er Großmut bewiesen und medienträchtich auf seine Forderung in diesem Einzelfall verzichtet. Mit einem Lächeln, versteht sich.
Ob er für diese PR zahlen musste ist mir übrigens nicht bekannt.
Schlagworte:
Christopher Posch,
Michael Burat,
outlets.de,
RTL
Dienstag, 4. September 2012
WDR "Die Story" vom 03.09.2012: Abgezockt im Internet - eine Stadt voller Krimineller
Ein sehenswerter Film von Hanno di Rosa. Prädikat: sehenswert!
Abgezockt im Internet- Wie kriminelle Subjekte... von verbraucherinfoTV
via konsumer.info
Abgezockt im Internet- Wie kriminelle Subjekte... von verbraucherinfoTV
via konsumer.info
Schlagworte:
Abzockbranche allgemein,
Die Story,
Hanno di Rosa,
Rumänien,
Vorkassebetrug,
WDR
Mittwoch, 22. August 2012
Interview mit Tobias Huch: Teil 3 ist online!
![]() |
Tobias Huch |
Das Interview an sich scheint so manchem Protagonisten, wie zu erwarten war, zu missfallen. Die Folge: Denunzierung, Morddrohungen, Stalking. Darum kümmern sich seit geraumer Zeit bereits die Behörden. An dieser Stelle einen ausdrücklichen Dank an Herrn Huch, dass er -trotz der widrigen Umstände- sich von solch kriminellem Vorgehen zur Verhinderung einer entlarvenden Berichterstattung nicht beeindrucken lässt.
Der Form halber sei betont, dass auch Teil 4 des Interviews in Kürze verfügbar sein wird.
+++ Update vom 10.09.2012: Teil 4 des Interviews ist online, weitere Teile werden folgen. +++
Sonntag, 19. August 2012
Neue "reguläre" Schützenkönigin: Frank Babenhauserheide
![]() |
Frank Babenhauserheide |
"Reguläre "Königin" wurde dann Frank Babenhauserheide, erste Ritterin Bärbel Wattenberg, als Adjutantin tritt im neuen Schützenjahr die vormalige Königin Doris Sander auf. "Bei uns ist sowas möglich", meinte Geschäftsführer Detlev Müller zu der auf den ersten Blick unbgewöhnlichen "Geschlechetrkombination" – für die Königswürde komme es allein auf das beste Schießergebnis an. Und das habe nun einmal Janine Zimmermann erreicht."
Quelle: Vlothoer Anzeiger
Schlagworte:
Abofallen,
Abzockbranche allgemein,
Babenhauserheide,
Freedom,
Netzfundstücke,
Sweed,
Zollfahndung Nürnberg
Dienstag, 14. August 2012
Programmempfehlung: 03.09., 22.00 Uhr WDR "Die Story"
Das Internet ist immer noch ein Wachstumsmarkt - vor allem für die
Betrugsindustrie. Eine besonders perfide Methode ist der
Vorkassenbetrug.
Ein Film von Holger Senft und Hanno di Rosa.
Quelle & weiterführende Infos: WDR
Ein Film von Holger Senft und Hanno di Rosa.
Quelle & weiterführende Infos: WDR
Schlagworte:
Die Story,
Hanno di Rosa,
Hans-Joachim Schippritt,
Internetabzocke,
Ramnicu Valcea,
Rumänien,
Vorkassebetrug,
WDR
Sonntag, 12. August 2012
Bildmaterial von Florian17 aufgetaucht!
[in Kürze verfügbar]
Schlagworte:
In eigener Sache
Unwahre Tatsachenbehauptungen durch Rechtsanwalt Andreas Neuber
Das der Herr Rechtsanwalt sich nun aber in seinem kleinen Blögchen gar zu unwahren Tatsachenbehauptungen hinreissen lässt und diese auch noch veröffentlicht zeigt einmal mehr, wessen Geistes Kind er ist.
So schreibt er in seinem Blögchen unter anderem wie folgt:
![]() | |||
Screenshot vom 11.08.2012 |
![]() | |
Screenshot vom 11.08.2012 |
![]() | |
Screenshot vom 11.08.2012 |
Für die geneigte Leserschaft (und auch den werten Herrn Rechtsanwalt Neuber, der sich einmal mehr blamiert) gibt es hier den
Beschluss des Landgerichts Biefeleld über die Bewilligung meines Prozesskostenantrages.
Wohl bekomm´s, Herr Neuber...
Freitag, 10. August 2012
Verbraucherzentrale obsiegt gegen Inkassounternehmen und Abofallenbetreiber
Vor zirka 2 Jahren begann die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Banken und Sparkassen anzuschreiben, um diesen mitzuteilen, dass
Inkassounternehmen über deren Konten "schmutziges Geld" aus Abofallen
eintreiben. Viele der angeschriebenen Geldinstitute kündigten daraufhin
die entsprechenden Konten.
Die "Deutsche Internetinkasso" hatte vor dem LG Frankfurt gegen ein solches Schreiben der VZ Brandenburg geklagt und nunmehr verloren. In dem bemerkenswert klaren Urteil wurde festgestellt, dass die von den Verbraucherzentralen versendeten Schreiben an Banken und Sparkassen deswegen gerechtfertigt sind, weil das fragliche Inkassounternehmen Forderungen eintreibt, die unter Verstoß von § 1 Abs. 6 Preisangabenverordnung erschlichen worden sind. Außerdem handelt es sich nach Auffassung des Gerichts um eine von Art. 5 Grundgesetz umfasste freie Meinungsäußerung.
Nach zweijähriger Anstrengung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hofft die Verbraucherzentrale, dass dieses Urteil und die Einführung der Button-Lösung endlich dem Geschäftsmodell `Abofalle´ und gleichsam den unredlichen Inkassounternehmen die Grundlage entzieht.
Quelle: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Die "Deutsche Internetinkasso" hatte vor dem LG Frankfurt gegen ein solches Schreiben der VZ Brandenburg geklagt und nunmehr verloren. In dem bemerkenswert klaren Urteil wurde festgestellt, dass die von den Verbraucherzentralen versendeten Schreiben an Banken und Sparkassen deswegen gerechtfertigt sind, weil das fragliche Inkassounternehmen Forderungen eintreibt, die unter Verstoß von § 1 Abs. 6 Preisangabenverordnung erschlichen worden sind. Außerdem handelt es sich nach Auffassung des Gerichts um eine von Art. 5 Grundgesetz umfasste freie Meinungsäußerung.
Nach zweijähriger Anstrengung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein hofft die Verbraucherzentrale, dass dieses Urteil und die Einführung der Button-Lösung endlich dem Geschäftsmodell `Abofalle´ und gleichsam den unredlichen Inkassounternehmen die Grundlage entzieht.
Quelle: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Dienstag, 7. August 2012
Warnung vor nicht existenter "Inkasso Service GmbH" (Videobeitrag)
Das ORF hat sich auf die Spurensuche nach der Inkasso Service GmbH gemacht. Diese "Firma" verschickt nämlich in Österreich Klageandrohungen an vermeintliche Schuldner, die jedoch nie etwas bestellt haben. Spannend hierbei: die Inkasso Service GmbH gibt es gar nicht - und die angegebenen Adressen führen zu unbescholtenen Bürgern, die nun von aufgebrachten "Schuldnern" belagert werden:
Quelle: ORF via YouTube
Wie der österreichische Verein VPT heute mitteilt mutierte die Inkasso Service GmbH nun zur Firma "Forderungsmanagement" und teilt mit, dass auch die nunmehr neue Geschäftsanschrift falsch ist.
Quelle: ORF via YouTube
Wie der österreichische Verein VPT heute mitteilt mutierte die Inkasso Service GmbH nun zur Firma "Forderungsmanagement" und teilt mit, dass auch die nunmehr neue Geschäftsanschrift falsch ist.
Schlagworte:
Abofallen,
Forderungsmanagement,
Inkasso Service GmbH,
VPT
Freitag, 3. August 2012
Weiterer Erfolg gegen Abofallenbetreiber: INET-Dienstleistungen GmbH busted!
Wie unter anderem Antiabzockenet heute berichtet geht es der INET Dienstleistungen GmbH nun massiv an den Kragen:
Quelle: Bundesanzeiger, via Antiabzockenet
Über die INET Dienstleistungen GmbH (vormals: Blue 180 Vermögensverwaltungs GmbH) habe ich unter anderem hier und hier berichtet. Die heutige Mitteilung freut mich - und zeigt einmal mehr, dass sich die Schlinge um die Abofallebetreiber und deren Helfershelfer immer enger zuzieht. So darf es gerne weitergehen!
"In einem unter dem Az.: 257 UJs 727590/11 - VMA bei der Staatsanwaltschaft München I geführten Ermittlungsverfahren wegen Betruges zu Lasten der Geschädigten sind aufgrund laufender Ermittlungen folgende Tatsachen bekannt. Auf dem Konto der UniCredit Bank AG, ehemals HypoVereinsbank AG, Kontonummer 10030726, der Firma INET-Dienstleistungen GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Zlatko ILIC, Nymphenburger Straße 4, 80335 München gehen Zahlungen aufgrund sogenannter Abofallen, sprich Geltendmachung unberechtigter Forderungen für Anmeldungen im Internet für sonst üblicherweise kostenlose Leistungen, ein.
Die unbekannten Täter versenden hierzu Schreiben mit Zahlungsaufforderungen, in denen sie den Empfängern vortäuschen, ein Inkassounternehmen zu sein. Die Zahlungsaufforderungen werden nicht unter der Firmenbezeichnung „INET-Dienstleistungen GmbH“ sondern unter der Firmenbezeichnung „Blue 180.Vermögensverwaltungs GmbH“ versandt. Als Geschäftsführer der Blue 180.Vermögensverwaltungs GmbH wird ebenfalls Zlatko ILIC aufgeführt."
Quelle: Bundesanzeiger, via Antiabzockenet
Über die INET Dienstleistungen GmbH (vormals: Blue 180 Vermögensverwaltungs GmbH) habe ich unter anderem hier und hier berichtet. Die heutige Mitteilung freut mich - und zeigt einmal mehr, dass sich die Schlinge um die Abofallebetreiber und deren Helfershelfer immer enger zuzieht. So darf es gerne weitergehen!
Dienstag, 31. Juli 2012
Konsumer.info fragt: Wer kennt diese Stimme?
Das Verbraucherschutzportal Konsumer.info erhielt offenbar einen anonymen Anruf, welcher auf den eigens geschalteten Anrufbeantworter geleitet wurde und einige Fragen offen ließ. Aus diesem Grunde fragt Konsumer.info nun:
Wer kennt diese Stimme? (Voice-File)
Konsumer.info möchte meines Erachtens die offenen Fragen mit dem Anrufer klären. Da der Anrufer mit Rufnummerunterdrückung ("Unbekannt") anrief hat Konsumer.info nun das File veröffentlicht. Sicher in der Hoffnung, dass sich der Anrufer noch einmal meldet.
Übrigens: einen direkten Zusammenhang des Anrufes zum kurz zuvor erschienen Artikel über den Themenkomplex Nicht-Abzocken e.V., Thorsten Trejtnar, der IPA internationale Presse Agentur GmbH sowie Xxxxxxx Xxxxxx kann man allenfalls vermuten.
Umso wichtiger dürfte es für Konsumer.info sein, den Anrufer zu identifizieren. Immerhin ist das Verbraucherschutzportal bemüht, sämtliche Anfragen erschöpfend zu beantworten - und das sehr erfolgreich und seit vielen Jahren!
Wer kennt diese Stimme? (Voice-File)
Konsumer.info möchte meines Erachtens die offenen Fragen mit dem Anrufer klären. Da der Anrufer mit Rufnummerunterdrückung ("Unbekannt") anrief hat Konsumer.info nun das File veröffentlicht. Sicher in der Hoffnung, dass sich der Anrufer noch einmal meldet.
Übrigens: einen direkten Zusammenhang des Anrufes zum kurz zuvor erschienen Artikel über den Themenkomplex Nicht-Abzocken e.V., Thorsten Trejtnar, der IPA internationale Presse Agentur GmbH sowie Xxxxxxx Xxxxxx kann man allenfalls vermuten.
Umso wichtiger dürfte es für Konsumer.info sein, den Anrufer zu identifizieren. Immerhin ist das Verbraucherschutzportal bemüht, sämtliche Anfragen erschöpfend zu beantworten - und das sehr erfolgreich und seit vielen Jahren!
Freitag, 27. Juli 2012
Sommer und so
Erdbeerkuchen ist lecker - und die beste Zeit, selbigen zu genießen, dürfte 14.00 Uhr sein.
Ich freue mich, denn die Tafel ist gedeckt.
Ich freue mich, denn die Tafel ist gedeckt.
Schlagworte:
In eigener Sache
Donnerstag, 26. Juli 2012
Update: Interview mit Tobias Huch (Teil I) online! ++update++
Wie bereits angekündigt ist der erste Teil des Interviews mit dem Internetunternehmer Tobias Huch nun online.
Aufgrund der Tatsache, dass der Themenkomplex, über den wir sprachen, sehr umfangreich ist habe ich mich dazu entschlossen, das Interview zu unterteilen. Die Veröffentlichung weiterer Teile des Interviews werden in diesem Artikel rechtzeitig angekündigt.
Zum Interview mit Tobias Huch, Teil I & II
Update vom 08.08.2012: Teil II des Interviews ist nunmehr online!
Aufgrund der Tatsache, dass der Themenkomplex, über den wir sprachen, sehr umfangreich ist habe ich mich dazu entschlossen, das Interview zu unterteilen. Die Veröffentlichung weiterer Teile des Interviews werden in diesem Artikel rechtzeitig angekündigt.
Zum Interview mit Tobias Huch, Teil I & II
Update vom 08.08.2012: Teil II des Interviews ist nunmehr online!
Mittwoch, 25. Juli 2012
IPA internationale Presse Agentur & Thorsten Trejtnar ./. Claus Frickemeier: das URTEIL
In dem Einstweiligen Verfügungsverfahren der IPA internationale Presse Agentur GmbH u.a. gegen Claus Frickemeier (6 O 214/12) erreichte mich heute das Urteil mit der Bitte um Kenntnisnahme. Sie können sich das Urteil hier anschauen:
6 O 214/12 - Das Urteil
Das Urteil spricht für sich, so dass sich meinerseits eine Kommentierung erübrigt. Das kann mein Rechtsanwalt, Stefan Richter (Berlin) sowieso viel besser, wie Sie HIER nachlesen können.
6 O 214/12 - Das Urteil
Das Urteil spricht für sich, so dass sich meinerseits eine Kommentierung erübrigt. Das kann mein Rechtsanwalt, Stefan Richter (Berlin) sowieso viel besser, wie Sie HIER nachlesen können.
Donnerstag, 19. Juli 2012
italia-programmi.net: Rechtsanwalt sendet Zahlungsaufforderung aus dem Grab
„In den letzten Tagen sind bei uns zahlreiche Anfragen von
besorgten Verbrauchern eingegangen, die weiterhin Mahnungen von der
Estesa Ltd., Betreiber der Seite ‚italia-programmi‘, aber auch von einer
renommierten Anwaltskanzlei in Rom erhalten“, so das Europäischen
Verbraucherzentrum (EVZ) in Bozen.
Laut der EVZ ist der von „italia-programmi“ beauftragte Rechtsanwalt über hundert Jahre alt – Geburtsjahr 1906 – und bereits seit 20 Jahren tot.
Quelle & vollständiger Artikel: Südtirol online via Abzocktalk.de
Laut der EVZ ist der von „italia-programmi“ beauftragte Rechtsanwalt über hundert Jahre alt – Geburtsjahr 1906 – und bereits seit 20 Jahren tot.
Quelle & vollständiger Artikel: Südtirol online via Abzocktalk.de
Mittwoch, 18. Juli 2012
Zwei Werbevermarkter von kino.to verhaftet
Erfolg für die Generalstaatsanwaltschaft Dresden: Zwei Männer wurden
verhaftet, die Raubkopien-Seiten wie kino.to gezielt mit Werbung
beliefert haben sollen. Einer von ihnen hat bereits gestanden.
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zum illegalen Internetfilmportal kino.to ist den Ermittlern ein weiterer Erfolg gelungen. Zwei junge Männer – Inhaber einer Firma, die Werbung vermittelte – wurden verhaftet, teilte die Generalsstaatsanwaltschaft Dresden mit. Sie stehen im Verdacht der gewerbsmäßigen Beihilfe zu Urheberrechtsverletzungen. Einer der Männer sei wieder auf freiem Fuß. Der freigelassene Mann habe sich am vergangenen Montag gestellt und ein umfassendes Geständnis abgelegt, sagte der Dresdner Oberstaatsanwalt Wolfgang Klein.
Quelle & vollständiger Artikel: WELT
Eine Frage der Zeit, wann es endlich die seit langem überfällige Festnahme in Wien geben wird...
Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zum illegalen Internetfilmportal kino.to ist den Ermittlern ein weiterer Erfolg gelungen. Zwei junge Männer – Inhaber einer Firma, die Werbung vermittelte – wurden verhaftet, teilte die Generalsstaatsanwaltschaft Dresden mit. Sie stehen im Verdacht der gewerbsmäßigen Beihilfe zu Urheberrechtsverletzungen. Einer der Männer sei wieder auf freiem Fuß. Der freigelassene Mann habe sich am vergangenen Montag gestellt und ein umfassendes Geständnis abgelegt, sagte der Dresdner Oberstaatsanwalt Wolfgang Klein.
Quelle & vollständiger Artikel: WELT
Eine Frage der Zeit, wann es endlich die seit langem überfällige Festnahme in Wien geben wird...
Schlagworte:
Firstload,
Fritzmann,
kino.to,
Netzfundstücke
Montag, 16. Juli 2012
Vorankündigung: Interview mit Tobias Huch ++update++
Spannend zu beobachten ist weiterhin, dass sich die Stalkerblogs nicht mehr nur gegen jene richten, die über die Machenschaften der Nutzlosbranche berichten, sondern erstmals auch gegen Zeugen in einem Verfahren, in dem es um den Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung vor dem Landgericht Bielefeld ging, bei dem sich der Antragsteller (Thorsten Trejtnar, Geschäftsführer der internationale Presse Agentur GmbH und Präsident von Nicht-Abzocken e.V.) schlichtweg blamierte.
Weiterhin hat die Art des Nachstellens eine neue Dimension erreicht, denn es gibt mittlerweile Hausbesuche und auch mal wieder Morddrohungen, wie bereits damals.
Zu diesem Thema führte ich ein längeres Interview mit dem Internetunternehmer und Politiker Tobias Huch, der sich in vorgenanntem Prozess als Zeuge zur Verfügung stellte und als solcher auch präsent war.
Nachtrag vom 26.07.2012:
[Teil I des Interviews ist ab sofort verfügbar]
[Teil II des Interviews ist in Kürze verfügbar]
Nachtrag vom 02.08.2012:
[Teil II des Interviews ist in Kürze verfügbar]
Samstag, 14. Juli 2012
Hausbesuch von Thorsten Trejtnar
Wie verzweifelt muss der Erfüllungsgehilfe der Abofallenbetreiber, Thorsten Trejtnar (geborener Eckstein) nur sein?
Heute mittag gegen 14.00 Uhr wollte ich gerade einkaufen gehen, als mir am Straßenrand ein dunkelblauer Ford Galaxy mit dem amtlichen Kennzeichen F - CR - 2805 auffiel. Wir wohnen in einem verkehrsberuhigten Bereich im Süden Herfords, da fällt einem ein "fremdes" Fahrzeug recht schnell auf. Als ich am dem Fahrzeug vorbeiging stellte ich fest, dass sich eine wohlbeleibte männliche Person auf dem Fahrersitz befand und stur geradeaus schaute. Thorsten Trejtnar kannte ich bislang nur von Bildern, die durchs Netz geistern, die Ähnlichkeit war für mich frappierend. Ich drehte mich noch einmal um und notierte mir das Kennzeichen. Eine spätere Halterfeststellung durch die Polizei ergab: Halter des Fahrzeuges ist die IPA internationale Presse Agentur GmbH.
Nun, meinen Einkauf kann ich auch später noch machen. Wenn eine Person wie Thorsten Trejtnar offenbar unser Haus beobachtet gibt es meinerseits sicherlich Gesprächsbedarf mit diesem in meinen Augen kriminellen Subjekt. Ich ging also wieder zurück - und das Fahrzeug war leider bereits verschwunden. Stattdessen fand ich die völlig aufgelöste Nachbarin aus dem Nachbarhaus vor. Diese berichtete mir, dass Trejtnar sie beim Verlassen des Hauses abgepasst und quasi ihr Fahrzeug zugeparkt habe, aus seinem Fahrzeug herausgesprungen sei und gleich losbrüllte: "Frau Frickemeier, Ihr Mann hat mich mehr als 50.000 Euro gekostet, der ist...." - "Ich bin nicht Frau Frickemeier!" - "Klar sind Sie Frau Frickemeier! Ich will Ihnen mal die Wahrheit über Ihren Mann....." - "Ich bin nicht Frau Frickemeier!!" - "Los, Personalausweis her! Beweisen Sie das!". Meine Nachbarin war derart verdattert, dass sie dem Trejtnar tatsächlich ihren Ausweis vorlegte. Trejtnar rollte mit den Augen: "So, ich schreibe Ihnen jetzt meine Telefonnummer auf und die leiten Sie gefälligst an Frau Frickemeier weiter! Herr Frickemeier soll davon nichts wissen!".
Trejtnar kramte im Auto nach einem Zettel und schrieb die Rufnummer: 069 / 63xxxxx auf , drückte ihn der vollkommen aufgelösten Nachbarin in die Hand, hievte sich in sein Fahrzeug und preschte davon.
Der Zettel (Vorderseite - Rückseite) wurde mir selbstverständlich überreicht. Um 17.29 Uhr erreichte mich dann eine anonyme Mail von breaka.net, einem anonymen Remailerdienst mit dem Betreff "Wichtige Info" und folgendem Inhalt:
Ich bin ja fast geneigt zu glauben, dass diese Mail im Kausalzusammenhang zu Trejtnars Besuch stehen könnte. Das glaubt zumindestens auch die Kripo, die diese Mail zum bereits heute angelegten Vorgang geheftet hat.
Meine Reaktionen erfolgen spätestens am Montag, Herr Trejtnar. Sie dürfen gespannt sein!
Heute mittag gegen 14.00 Uhr wollte ich gerade einkaufen gehen, als mir am Straßenrand ein dunkelblauer Ford Galaxy mit dem amtlichen Kennzeichen F - CR - 2805 auffiel. Wir wohnen in einem verkehrsberuhigten Bereich im Süden Herfords, da fällt einem ein "fremdes" Fahrzeug recht schnell auf. Als ich am dem Fahrzeug vorbeiging stellte ich fest, dass sich eine wohlbeleibte männliche Person auf dem Fahrersitz befand und stur geradeaus schaute. Thorsten Trejtnar kannte ich bislang nur von Bildern, die durchs Netz geistern, die Ähnlichkeit war für mich frappierend. Ich drehte mich noch einmal um und notierte mir das Kennzeichen. Eine spätere Halterfeststellung durch die Polizei ergab: Halter des Fahrzeuges ist die IPA internationale Presse Agentur GmbH.
Nun, meinen Einkauf kann ich auch später noch machen. Wenn eine Person wie Thorsten Trejtnar offenbar unser Haus beobachtet gibt es meinerseits sicherlich Gesprächsbedarf mit diesem in meinen Augen kriminellen Subjekt. Ich ging also wieder zurück - und das Fahrzeug war leider bereits verschwunden. Stattdessen fand ich die völlig aufgelöste Nachbarin aus dem Nachbarhaus vor. Diese berichtete mir, dass Trejtnar sie beim Verlassen des Hauses abgepasst und quasi ihr Fahrzeug zugeparkt habe, aus seinem Fahrzeug herausgesprungen sei und gleich losbrüllte: "Frau Frickemeier, Ihr Mann hat mich mehr als 50.000 Euro gekostet, der ist...." - "Ich bin nicht Frau Frickemeier!" - "Klar sind Sie Frau Frickemeier! Ich will Ihnen mal die Wahrheit über Ihren Mann....." - "Ich bin nicht Frau Frickemeier!!" - "Los, Personalausweis her! Beweisen Sie das!". Meine Nachbarin war derart verdattert, dass sie dem Trejtnar tatsächlich ihren Ausweis vorlegte. Trejtnar rollte mit den Augen: "So, ich schreibe Ihnen jetzt meine Telefonnummer auf und die leiten Sie gefälligst an Frau Frickemeier weiter! Herr Frickemeier soll davon nichts wissen!".
Trejtnar kramte im Auto nach einem Zettel und schrieb die Rufnummer: 069 / 63xxxxx auf , drückte ihn der vollkommen aufgelösten Nachbarin in die Hand, hievte sich in sein Fahrzeug und preschte davon.
Der Zettel (Vorderseite - Rückseite) wurde mir selbstverständlich überreicht. Um 17.29 Uhr erreichte mich dann eine anonyme Mail von breaka.net, einem anonymen Remailerdienst mit dem Betreff "Wichtige Info" und folgendem Inhalt:
"Das nächste mal tut es weh!!! Mein kleiner schwacher verlauster Penner."
Ich bin ja fast geneigt zu glauben, dass diese Mail im Kausalzusammenhang zu Trejtnars Besuch stehen könnte. Das glaubt zumindestens auch die Kripo, die diese Mail zum bereits heute angelegten Vorgang geheftet hat.
Meine Reaktionen erfolgen spätestens am Montag, Herr Trejtnar. Sie dürfen gespannt sein!
Mittwoch, 11. Juli 2012
6 O 214/12 - Die Fakten: fertig gestellt!
Der Artikel 6 O 214/12 - Die Fakten wurde heute fertig gestellt und die Kommentar-Funktion, wie angekündigt, freigeschaltet.
Bitte beachten Sie, dass auf diesen Hinweis, den Sie gerade lesen, die Kommentar-Funktion deaktiviert wurde um Doppel-Postings zu verhindern. Sollten Sie den Ursprungsartikel also kommentieren wollen, so tun Sie das bitte im Artikel selbst.
Vielen Dank!
Bitte beachten Sie, dass auf diesen Hinweis, den Sie gerade lesen, die Kommentar-Funktion deaktiviert wurde um Doppel-Postings zu verhindern. Sollten Sie den Ursprungsartikel also kommentieren wollen, so tun Sie das bitte im Artikel selbst.
Vielen Dank!
Abonnieren
Posts (Atom)