Im Firmengeflecht erhielt jeder neue Mitarbeiter den Auftrag, sich bei
Skype anzumelden, um die Kommunikation untereinander zu führen. Immerhin galt es, sich zwischen Herford, Vlotho, München und Wien regelmässig auszutauschen, und auch hausintern war es sinnvoll, vom PC aus mal eben eine Rückfrage zu stellen, ohne dafür den Arbeitsplatz verlassen zu müssen. Effizienz pur, begrüssenswert.
Viele Mitarbeiter hatten bereits einen Skype-Account, der dann entsprechend genutzt wurde, in dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedenen Firmen der Kontaktliste hinzugefügt wurden. Nachdem in der
groß angelegten Bespitzelungsaffaire die Mitarbeiter genötigt wurden, u.a. ihre Skype-Zugangsdaten zu offenbaren erreichen mich heute Hinweise von zwei ehemaligen Mitarbeiterinnen, die offensichtlich nicht nur firmenbezogen bespitzelt wurden. Da sich auch private Kontakte und Chatmitschnitte in deren Skype-Account befanden, mit denen sie ausserhalb der Arbeitszeit kommunizierten, konnten die Abzocker auch munter private Dialoge mitlesen und haben das sicherlich auch getan. Doch damit nicht genug: in mindestens 2 Fällen wurden gar die Skpye-Accounts gekapert, in dem die Abzocker gar das
Passwort in den jeweiligen Accounts änderten und so theoretisch in der Lage waren, unter dem Namen der ehemaligen Mitarbeiter online zu sein.
Daher mein Aufruf an alle (ehmaligen) Mitarbeiter: überprüfen Sie bitte im eigenen Interesse, ob Ihr Passwort ebenfalls klammheimlich geändert wurde und informieren Sie mich. Bedenken Sie: auch, wenn Sie selber nicht online sind, so kann Ihnen jeder, der in Ihrer Kontaktliste steht, dennoch Mitteilungen zukommen lassen, die dann seitens derjenigen, die Ihren Skype-Account gestohlen haben, gelesen werden - und weiterhin kann unter Ihrer Identität geschrieben werden. Wie das Ganze rechtlich zu bewerten ist überlasse ich den Juristen. Für mich persönlich ist das ein Skandal.
Interessant in diesem Zusammenhang:
Aus meiner Kontaktliste haben sich manche Kontakte verabschiedet. Offensichtlich soll ich in der Kontaktliste nicht einsehen können, wann wer online ist. Namentlich handelt es sich um folgende
Kontakte:
- Hasenbäumer
- Heike_BHH
- Holger Brandes
- IDS_253
- Janzen_BWL
- Jennifer Obermeyer_collector
- Kirsten Kraeter
- Martin Kraeter
- Müller
- nina_fansel
- piwen_ids
- rogalski1964
- sarah_ssc
Ein Schelm, wer Böses denkt. Bei letzterem Pseudonym bin ich mir sehr sicher, daß selbiger den Kontakt definitiv nicht ihrerseits beendete, immerhin klagt sie derzeit sowohl gegen die IDS Wirtschaftsdienste als auch gegen die BWL Letter & Support GmbH und wir stehen daher in Kontakt. Bei anderen verstehe ich allerdings, daß sie sich nicht in die Karten schauen lassen wollen und den Kontakt über Skype aus Sicherheitsgründen cancelten. Immerhin sind nicht wenige Namen dabei, die in diesem Blog besondere Bedeutung zugemessen wird.