Freitag, 30. Oktober 2009

Buchempfehlung: Geldmaschine Internet (Autor: Valentin Fritzmann)


Wer nun an einen Spaß denkt, den ich mir erlaube: ich muss Sie enttäuschen. Das Buch "Geldmaschine Internet - Unkonventionelles Marketing" gibt es wirklich. Der Autor: Valentin Fritzmann, Betreiber von Abzockportalen wie z.B. mega-downloads oder Firstload.

Liest man den Bewerbungstext des Buches (die damalige Seite ist hier noch komplett vorhanden, da das Medium Internet nicht vergisst) unter dem Hintergrund, mit welchem Geschäftsgebaren Herr Fritzmann so vorgeht, so lesen sich die nachfolgenden Zeilen durchaus amüsant:

"Wer sich in den USA nach der Marktentwicklung umsieht, erhält immer wieder die gleichen Ratschläge:
  • Suche Dir ganz präzise Marktnischen aus.
  • Nutze die Informationstechnologien.
  • Erreiche den Kunden ohne Umweg, sprich ihn direkt an.
Hier wird "Geldmaschine Internet" sehr konkret und gibt viele praktische Tipps.
Angst vor den Auswirkungen einer konjunkturgeschwächten Wirtschaft? Tatsache ist, dass gerade Flautezeiten bestens geeignet sind, das Netz weiter zu werfen, mehr Web-Kunden zu angeln und Profite anzuhäufen.
Die Zahl der Online-Kunden wächst stetig. Das einzige, was einige Besucher Ihrer Website noch vom Bestellen abhält, ist Vertrauen ins System. Dieses Vertrauen können Sie ihm durch Marketingmethoden einflößen.
Ein Einzelkämpfer vor seinem PC oder Mac, ein Kleinunternehmer oder eine große Firma: Sie alle haben Zugang zum unendlichen Potential einer internationalen Kundschaft - wenn Sie die Sache richtig anpacken.
Trends aus den USA
Guerrilla-Marketing: Sie vermarkten ein Produkt oder eine Webseite so wirksam wie ein Gigant, der Millionen ausgibt. Sie schaffen das allein und ohne Startkapital!
Gaunereien: Sie sollen auch wissen, dass nicht alles so rosig ist, wie das gewisse Leute wahrhaben wollen. Ein Interview mit einem "paid for surfing" Betrüger: wie dieser 250 Referrals (geworbene Mitglieder) weiterleitete und damit Geld verdiente. Nur eben: die 250 gab es nicht, es war immer die gleiche Person, der Betrüger.
Großkapitalisten gegen Einzelbürger: Mit Geld kann man sich vieles kaufen, doch Wissen ist Macht! Via Net können Sie viel mehr erreichen, als Sie sich das zutrauen.
Qualitativ hochwertiges Buch
"Geldmaschine Internet" ist wahrscheinlich das umfangreichste Werk, das zum Thema "Geld via Internet" erschienen ist. Sie erfahren die Fakten und lernen Geheimtipps kennen. Faire und weniger faire Methoden werden beschrieben. An Ihnen ist es zu entscheiden, woran Sie sich halten wollen. Gewinne lassen sich auch auf ganz ehrliche Weise machen.
Wollen Sie eine Geldmaschine schaffen? Oder wollen Sie Ihr ganzes Leben lang eine Geldmaschine für andere sein?
Dieses Buch ist interessant für all jene, die weiterkommen wollen. Es gibt viele Fachbücher zu diesem Thema, jedoch nur wenige, die Ihnen kurz und bündig erklären, wie man die Sache anpackt.
Hier verraten wir Ihnen etwas über einen Teil des Inhalts:
  • E-Commerce benötigt kein Startkapital, dieses Buch ist Ihre einzige Investition.
  • Dickes Geschäft mit dem Weiterverkauf einiger ausgewählter Produkte. Ihr "Taschengeld" wird bald zum lukrativen Verdienst!
  • Tausende von Besuchern pro Tag auf Ihrer Webseite: Wir sagen Ihnen, wie Sie das kostenlos zustande bringen.
  • Warum Adressensammler bezahlt und vor allem gut bezahlt werden.
  • Wie Sie sich einen Topplatz in Suchmaschinen ergattern können.
  • Sie haben noch keine Webseite? Wir sagen Ihnen, wie man eine professionelle Homepage erstellt. Alle benötigten Tools und Software sind auf der CD-Rom (mehr dazu weiter unten).
Dies und vieles mehr erfahren Sie im Buch "Geldmaschine Internet"
Sorgfältig recherchierte Themen
In diesem Buch finden Sie realistische Methoden, die Ihnen helfen, das Internet lukrativ zu nutzen. Alle Themen werden ausnahmslos anhand tatsächlicher Beispiele erklärt.
Der Autor hat seine Erfahrungen von über sechs Jahren auf dem Gebiet des Online-Marketing in diesem Werk verarbeitet.
Er hat sich überall für Sie umgesehen und gründlich auf folgenden Gebieten recherchiert:
  • Internet Marketing
  • B2B-Marketing
  • Kundenakquisition
  • Werbung im Net und interaktive Werbung
  • Direktmarketing
  • Trends aus dem Ausland
  • Die lukrativsten Geschäfte
  • Die Internet-Fallen, die Sie vermeiden sollten.
20 umfangreiche Kapitel begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Internet-Einstieg. Das Buch ist locker geschrieben, systematisch aufgebaut und höchst aktuell.
Alles, was man zum Thema Geld verdienen wissen muß!
Einige Trends:
  • Zeit ist Geld: Wenn Sie Ihren Kunden Zeit einsparen können, sind Sie auf dem guten Weg.
  • Mach es anders: Akzeptieren Sie eine ständige Anpassung, verfolgen Sie, was andere machen, doch denken Sie "outside the box".
  • Lernen Sie den Markt kennen: Betätigen Sie sich auf einem Gebiet, das Sie kennen, wo Sie sich wohl fühlen. Das ist kein Trend, sondern eine Binsenwahrheit.
  • Machen Sie sich mit der Internettechnologie vertraut: Das ist keine Hexerei, auch ein Anfänger schafft das in wenigen Tagen.
  • Spannen Sie ihre Freunde ein: Zwei Köpfe denken besser als einer, zudem macht es zu zweit oder zu dritt mehr Spaß und bringt mehr Profit.
… und einige Tipps:
  • SMS kostenlos per Handy verschicken.
  • Viral Marketing: Wie Sie mitmischen können.
  • Wie man ohne Vorkenntnisse eine Webseite erstellt.
  • Wie man ohne Webseite mehr als nur Online-Kosten decken kann.
  • Wo man Banner anbringen sollte.
  • Wie Sie überdurchschnittliche Clickraten erzielen.
  • Wie Sie sich zum Auktionsprofi mausern. Lesen Sie auch ein Interview dazu!
  • Wo Sie die bestbesuchten Werbeflächen finden.
  • Handy-Logos und kostenlose SMS: eine kleine Goldgrube.
Inklusive Zugang zum Leserbereich
Wir lassen Sie mit dem Buch nicht allein. Bei einer Bestellung erhalten Sie Zugang zu unserem Leserbereich. Dieser wird ständig aktualisiert und bietet viele Ergänzungen zum Buch.
Nach der Lektüre des Buches wissen Sie bereits, dass
  • jede e-mail Adresse bares Geld wert ist
  • jeder Mensch Reichtum erlangen kann.
  • wie Sie Kundenmagnete schaffen und enorme Gewinne erzielen können.
Doch Sie glauben nicht ganz, dass 95 % der Online Shops in den roten Zahlen stecken und wollen mehr über das Warum und Wie wissen? Sie interessieren sich ebenfalls für die neuesten Marketingmethoden, von denen auch die Profis noch nichts wissen? All das und viel mehr erklärt das Buch.
Im Leserbereich diskutieren wir weiter……
Sie sind noch nicht überzeugt? Mehr Informationen erhalten Sie auf unserer Flash Präsentation.
Bestellung direkt beim Autor - Preisvorteil für Sie!"

(Auszug)

René Siegl (Geschäftsführer der neuen Firstload-Niederlassung in der Schweiz)

Es ist schon beachtlich, wenn man sich anschaut, was der neue Geschäftsführer René Siegl der soeben implementierten UsePro FZE, Niederlassung Schweiz, ansonsten so macht. Unter anderem ist er Geschäftsführer der IXOLIT New Media Development GmbH, einer wahrhaft innovativen Firma, die ein tolles Geschäftsmodell präsentiert: sie betreibt eine Domain-Pfandleihe!

Irgendwie wird mir gerade ganz, ganz, komisch, wenn ich das im Kausalzusammenhang des Netzwerkes (Stichwort: Landingpages, Verschleierung der Zuständigkeiten, Adressbeschaffung, etc.) sehe. Besonders interessant finde ich die FAQ der Seite, die hier einsehbar sind. Bevor ich mir den Mund verbrenne schmunzel ich vor mich hin, setze darauf, daß meine versierten Leser im Thema sind und freue mich auf die anonymen Kommentare, welche zahlreich erscheinen und den einen oder anderen dazu animieren werden, 1+1 zusammen zu zählen um weitere Erkenntnisse zu posten.

Ist es noch nötig darauf hinzuweisen, daß als Partner die Seite  hd-fan.com benannt wird, welche dann für gesichts-analyse.com wirbt? Moment, da war doch was. Richtig, abzocknews.de berichtete unter anderem darüber. Wie klein die virtuelle Welt doch ist, nicht wahr?

Donnerstag, 29. Oktober 2009

Neuigkeiten von Fritzmann in Sachen Firstload

Nachdem das Vorzeige-Projekt namens Firstload des Valentin Fritzmann im Juli diesen Jahres den Betreiber wechselte (aus Verimount FZE wurde die UsePro FZE) gehen die Umstrukturierungen im Firmengeflecht munter weiter:

Laut Bekanntmachung und Handelsregisterauszug hat die UsePro FZE nun - man höre und staune - eine Niederlassung in der Schweiz gegründet. Schaut man sich das Diagramm hier mal an, so trifft man auf bislang unbekannte Namen in der Geschäftsführung; mal schauen, wie lange das der Fall sein wird.

Interessant zu beobachten, wie die gesamten Entwicklungen so vonstatten gehen. Interessant auch, wie es weitergehen wird, denn ohne Grund wird ja nicht eben mal so eine Niederlassung implementiert, oder?

Aufruf an die Leser von inside-megadownloads.blogspot.com

Ich telefonierte heute morgen mit der Agentur für Arbeit in Herford und unterhielt mich sehr nett mit einer Sachbearbeiterin. Diese teilte mir mit, daß man rechtlich keine Möglichkeiten hätte, lancierte Stellenangebote der Collector Dienstleistungs GmbH -nicht- zu veröffentlichen.

Man sei zwar sensibilisert, könne aber aktuell nicht handeln. Auf meine Frage, ob sie im Bilde sei, daß die Collector GmbH in ein mafiös anmutendes Netzwerk eingebunden sei und sich auf den Forderungseinzug von seit Jahren bekannten Abzockprojekten, die bundesweit und länderübergreifend in der Kritik stehen und vor denen seitens der Polizeibehörden, Verbraucherschutzzentralen und vielen anderen Stellen deutlich gewarnt wurde entgegnete sie mir, daß sich die Agentur für Arbeit schon ein wenig im Internet informiert hätte, allerdings offenbar noch nicht so recht konkret.

Sie bat mich dann darum, ihr eine Linkliste zuzuschicken, die die Verfehlungen der Collector GmbH deutlich machen würde um diese Linksammlung dann zur Besprechung der weiteren Vorgehensweise ihren Vorgesetzten zur Prüfung vorlegen. Ich bin gespannt, ob dann endlich gehandelt wird und werde weiter berichten.

Mittwoch, 28. Oktober 2009

Collector Dienstleistungen GmbH & Co. KG sucht wieder Mitarbeiter

Unglaublich, aber wahr: allen Ernstes veröffentlicht das Arbeitsamt noch eine aktuelle Stellenangebotsanzeige der Collector Dienstleistungs GmbH & Co. KG. Man sollte meinen, das Arbeitsamt Herford wäre mittlerweile aufgrund der ständigen Berichterstattung in den diversen Medien im Thema - aber nein: Bernd Rogalski darf selbst nach der Massenentlassung ganz frank und frei seine neu zu vergebenen Abzockposten vergeben!

Nun, ich werde das Arbeitsamt Herford mal um eine Stellungnahme bitten, denn ich bin der festen Überzeugung, daß da was verdammt schief läuft....

Samstag, 24. Oktober 2009

gulli.com von Fritzmann im neuen Outfit mit interessanten Änderungen

Interessiert habe ich den Hinweis zur Kenntnis genommen, daß gulli.com, ein Projekt der InQnet GmbH, kurzzeitig vom Netz war, da es überarbeitet werden sollte. Die Downtime dauerte nicht lange - und bereits wenige Stunden später war gulli.com auch wieder erreichbar. Neben einigen Änderungen im Design fiel mir vorrangig auf, daß offenbar nun auf Werbebanner von Firstload verzichtet wurde.

Merkwürdig, war Firstload doch DAS Vorzeigeprojekt der InQnet GmbH, welches stets und ständig auf gulli.com beworben wurde. Zeitgleich erreichen mich -bislang nicht zweifelsfrei bewiesene- Hinweise darauf, daß sich Fritzmann sowohl von Megadownloads als auch von Firstload getrennt habe und daß beide Projekte nun an Frank Babenhauserheide übergegangen sein sollen.

Denkbar wäre das durchaus. In letzter Konsequenz wird Fritzmann einen Babenhauserheide als Kanonenfutter verheizen, wenn es denn eng wird. Und da alles auf einen Showdown hindeutet und es nicht mehr lange dauern wird, bis die Strafverfolgungsbehörden dem Treiben ein Ende setzen wird sich "Saubermann" Valentin Fritzmann Gedanken gemacht haben.

Spannend wird die Frage, ob Babenhauserheide als fallengelassene Kartoffel, die er meiner Vermutung nach bald sein wird, auspackt oder aber schweigt. Wir werden sehen...

Neuer Koalitionsvertrag: das Internet ist kein rechtsfreier Raum

Recht und Gesetz gelten auch im Internet. Um dieses durchzusetzen soll die IT-Kompetenz bei Behörden verbessert und bei den Sicherheitsbehörden entsprechend ausgebildetes Personal vorgehalten werden. Ein besonderes Augenmerk soll auf Aufklärung liegen.

Betrug und Identitätsdiebstahl im Internet will die Regierungskoalition konsequent verfolgen und zugleich die Möglichkeiten der sicheren Kommunikation mehr in den Mittelpunkt rücken.
Zusammen mit den Ländern werden Möglichkeiten einer verbesserten Strafverfolgung in Kommunikationsnetzen angestrebt. Dazu zählen beispielsweise Internetstreifen durch die Polizei, Schwerpunktstaatsanwaltschaften für Kriminalität im Internet oder eine leichtere elektronische Kontaktaufnahme mit der Polizei.

Internetabzocke will die neue Bundesregierung laut Koalitionsvertrag minimieren. Dazu soll ein verpflichtendes Bestätigungsfeld samt Preisangabe für alle Vertragsabschlüsse im Internet eingeführt werden. Zusammen mit Seniorenorganisationen, Internetanbietern, Medien und Verbänden soll mehr Medienkompetenz vermittelt und so Risiken ebenfalls minimiert werden.

Quelle: http://octo.wordpress.com/author/4topas/

Freitag, 23. Oktober 2009

ProInkasso GmbH treibt NICHT mehr für mega-downloads.net ein!

Soeben erreicht uns die Nachricht, daß die ProInkasso GmbH NICHT mehr für den Forderungseinzug von mega-downloads.net zuständig ist. In dem Schreiben, welches mir vorliegt, heißt es wörtlich:

Sehr geehrter Herr X, aufgrund Ihres Schreibens vom 14.09.2009 teilen wir Ihnen mit, dass die Forderungen der Firma Load-House FZE von uns, der Proinkasso GmbH, nicht mehr bearbeitet werden. Bitte wenden Sie sich direkt an die Firma Load-House FZE.
Nun darf man gespannt sein, wer sich als nächster Geldeintreiber versucht und bitte meine Leser um Information, wenn ein neues Mahnschreiben ankommt. Hier interessiert nun nicht mehr nur die Bankverbindung, sondern natürlich auch, wer es diesmal sein wird.

Donnerstag, 22. Oktober 2009

Offener Brief an Frank Babenhauserheide

Eins vorweg: ich gehe nun wieder zum unpersönlicheren "Sie" über, Herr Babenhauserheide. Das dürfte im beiderseitigen Interesse liegen, wage ich zu unterstellen. Samstag haben Sie, Herr Babenhauserheide ja Ihren Ehrentag. Vielleicht genau die richtige Zeit, ein wenig in sich zu gehen und zu sinieren, wie es weitergehen soll, oder?

Mich interessiert ja nun tatsächlich, wie der weitere Umbau des Firmengeflechtes vonstatten geht. Da ja nun die ProInkasso GmbH raus ist gibt es ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten: entweder wurde Ihnen der weitere Forderungseinzug für das Abzockportal mega-downloads.net zu heiß und Sie verzichten gänzlich drauf, oder aber Ihre Strohfrau, Frau Rechtsanwältin Corinna Lubbe wird Ihr neues Zugpferd. Immerhin ist sie Geschäftsführerin der WEB Inkasso GmbH und weiterhin die Geschäftsführerin der gerade erst gegründeten Liquid Factoring GmbH, die meinen Informationen zufolge ja noch nicht so richtig aktiv Geschäft betreibt.

Für neue Mahnungen unter der WEB oder der Liquid spricht ja eigentlich die Tatsache, daß der Geschäftsbetrieb an der Mindener Str. 118 offenbar doch weiterzugehen scheint und die von Ihnen zurückgeholten Mitarbeiter nun keine Verträge mehr von der BWL Letter & Support GmbH (wie zuvor) erhielten, sondern sämtlichst von der WEB Inkasso GmbH. Was passiert nun eigentlich mit der BWL Letter & Support GmbH, werden Sie sie samt Strohmann Brandes beerdigen? Immerhin ist Strohmann Brandes ja noch der "Geschäftsführer" der eCommerce GmbH, so würde er (zunächst) ja nicht so tief fallen.

Gestatten Sie der illustren Leserschaft doch einfach mal einen kurzen Überblick, welchen Coup Sie gerade planen, wenn Sie sich nicht gerade verzetteln und damit befasst sind, mal wieder Firmennamen aus dem Geflecht zu ändern oder die Geschäftssitze zu verlegen, um den ermittelnden Staatsanwaltschaften aus dem Visier zu geraten. Gerne können Sie mir ein paar nette Zeilen schreiben, ich werde Sie hier gerne veröffentlichen. Und nun, Herr Babenhauserheide, wünsche ich Ihnen viel Erfolg bei den Vorbereitungen zu Ihrer Geburtstagsfeier am morgigen Samstag. Sicher haben Sie eine Menge Vorbereitungen zu treffen, oder? Leider können Sie auf mich als Gratulant nicht zählen, aber vielleicht finden sich ja andere Gratulanten.

Übrigens:
Im Rahmen der Klageerwiderung für das Landgericht Bielefeld muss ich Ihnen mitteilen, daß Ihnen offensichtlich ein Faux-Pas unterlaufen ist, denn bis zum heutigen Tage bin ich offenbar noch Mitarbeiter der IDS Wirtschaftsdienste Frank Babenhauserheide e.K., denn mir wurde damals zwar von der BWL Letter & Support GmbH fristlos gekündigt, nicht aber seitens der IDS Wirtschaftsdienste Frank Babenhauserheide e.K. - und, wo wir schon einmal dabei sind: ich muss die mir zustehenden Unterlagen samt Arbeitszeugnis und so weiter doch nicht etwa einklagen, oder etwa doch?

Nun, feiern Sie Samstag erst einmal kräftig und lassen Sie es sich gut gehen. Wer weiß, wie lange Sie dazu noch die Möglichkeit haben!

Ihr
Claus Frickemeier

Dienstag, 20. Oktober 2009

320 Landingpages von mega-downloads.net: Bitte schön!

Hier sind sie nun, die 320 Landingpages, über die Internetuser in die Abofalle von Megadownloads tappen:

0190warner.mega-downloads.net
3dtictactoe.mega-downloads.net
abacreiwormsobigviru.mega-downloads.net
abiword.mega-downloads.net
acxfotoarchivplus.mega-downloads.net
acxfotoworks.mega-downloads.net
adawarefree2007.mega-downloads.net
adobeflashplayer10.mega-downloads.net
adobeflashplayer9.mega-downloads.net
adobereader.mega-downloads.net
adobereaderspeedup.mega-downloads.net
advancedplayer.mega-downloads.net
advancedtetric.mega-downloads.net
alcohol120.mega-downloads.net
allinoneoffice.mega-downloads.net
alternatepicview.mega-downloads.net
amberx.mega-downloads.net
analoguhr.mega-downloads.net
antaresrelaunch.mega-downloads.net
antivirus2008.mega-downloads.net
antivirus2009.mega-downloads.net
antiwar.mega-downloads.net
apousbautorun.mega-downloads.net
applejuice.mega-downloads.net
arcsoftphotostudio.mega-downloads.net
arcsoftvideoimpressi.mega-downloads.net
ares.mega-downloads.net
armagetron.mega-downloads.net
artrage.mega-downloads.net
artweaver.mega-downloads.net
asfbin.mega-downloads.net
ashampooburningstudi.mega-downloads.net
ashampoomediaplayer.mega-downloads.net
ashampoophotooptimiz.mega-downloads.net
ashampoopowerupxp.mega-downloads.net
asquaredhijackfree.mega-downloads.net
audacity.mega-downloads.net
audiobookcutter057.mega-downloads.net
audiograbber.mega-downloads.net
audioxon.mega-downloads.net
aurora33.mega-downloads.net
avantbrowser.mega-downloads.net
avastantivirus.mega-downloads.net
avgantivirus.mega-downloads.net
axiebal2004.mega-downloads.net
azureusvuze.mega-downloads.net
bearshare.mega-downloads.net
befaster.mega-downloads.net
bioskompendium.mega-downloads.net
bitcomet.mega-downloads.net
bitdefenderfree.mega-downloads.net
bittorrent.mega-downloads.net
bowlingevolution.mega-downloads.net
boxeasyjukebox.mega-downloads.net
browserstar.mega-downloads.net
burn4free.mega-downloads.net
burnx15.mega-downloads.net
cabos073.mega-downloads.net
ccleaner.mega-downloads.net
cdburnerxppro.mega-downloads.net
cevo.mega-downloads.net
cfminibar.mega-downloads.net
chocoflop.mega-downloads.net
chrome.mega-downloads.net
clamwin.mega-downloads.net
clearprog.mega-downloads.net
clocx.mega-downloads.net
clonedvd.mega-downloads.net
cpicture.mega-downloads.net
cryptload2.mega-downloads.net
cursorxp.mega-downloads.net
danceejay3.mega-downloads.net
deepburnerpro.mega-downloads.net
deltaview.mega-downloads.net
dergrandiosebildverk.mega-downloads.net
desksave.mega-downloads.net
dexpot.mega-downloads.net
directloader2.mega-downloads.net
directx.mega-downloads.net
dirmcb.mega-downloads.net
diskdefrag.mega-downloads.net
diskspacemeterxp.mega-downloads.net
divxplayer.mega-downloads.net
divxplayer10.mega-downloads.net
divxtotalpack23.mega-downloads.net
dojomediaplayer.mega-downloads.net
drhardware.mega-downloads.net
driveimagexml.mega-downloads.net
dsdjukebox.mega-downloads.net
dvdstyler.mega-downloads.net
dvdtreasury.mega-downloads.net
dvdverwaltung.mega-downloads.net
earphoria.mega-downloads.net
easyburning.mega-downloads.net
edonkey.mega-downloads.net
emule.mega-downloads.net
emuleproject.mega-downloads.net
evilplayer.mega-downloads.net
exactaudiocopy.mega-downloads.net
expressburn.mega-downloads.net
fakieflairchallenge.mega-downloads.net
faststonecapture.mega-downloads.net
faststoneimageviewer.mega-downloads.net
filefactoryturbo.mega-downloads.net
filezilla.mega-downloads.net
filezilla98.mega-downloads.net
firefoxdownloadhelper.mega-downloads.net
flashget.mega-downloads.net
flvplayer.mega-downloads.net
fontpage.mega-downloads.net
fotoworks.mega-downloads.net
foxitreader.mega-downloads.net
fraps.mega-downloads.net
freedownloadmanager.mega-downloads.net
freerip.mega-downloads.net
freeyoutubedownload.mega-downloads.net
freshdownload.mega-downloads.net
frostwire.mega-downloads.net
goldgraeber.mega-downloads.net
googleearth.mega-downloads.net
googlevideoconverter.mega-downloads.net
grandtheftauto2.mega-downloads.net
hamachi.mega-downloads.net
highwaypursuit.mega-downloads.net
hijackthis.mega-downloads.net
hiphopejay5.mega-downloads.net
hyplay.mega-downloads.net
iconremover.mega-downloads.net
icontweaker.mega-downloads.net
icq51.mega-downloads.net
icqupdatepatch.mega-downloads.net
imgburn.mega-downloads.net
imtoo3gpvideoconvert.mega-downloads.net
infrarecorder.mega-downloads.net
inkscape.mega-downloads.net
instantsoundoff.mega-downloads.net
internetdownloadmang.mega-downloads.net
internetexplorer.mega-downloads.net
irfanview.mega-downloads.net
irfanviewplugins.mega-downloads.net
isobuster.mega-downloads.net
itunes.mega-downloads.net
itunes72macos.mega-downloads.net
iwow10.mega-downloads.net
jdownloader.mega-downloads.net
jukebox2k.mega-downloads.net
karomatrix.mega-downloads.net
kinotovideoplayer.mega-downloads.net
kkrieger.mega-downloads.net
klipfolio.mega-downloads.net
kumoon.mega-downloads.net
kungfukim.mega-downloads.net
lame.mega-downloads.net
laser.mega-downloads.net
launchy.mega-downloads.net
leechget.mega-downloads.net
lemmingballz.mega-downloads.net
letmetype.mega-downloads.net
littlefighter.mega-downloads.net
magicdvdripper.mega-downloads.net
magixdigitalfotomake.mega-downloads.net
magixfotoclinic.mega-downloads.net
max07.mega-downloads.net
mediamonkey.mega-downloads.net
mediarevolution.mega-downloads.net
mega-downloads.net
megamario.mega-downloads.net
megavideomanager.mega-downloads.net
memobrain.mega-downloads.net
messengerpluslive.mega-downloads.net
microsoftmessengerms.mega-downloads.net
midiconverterstudio.mega-downloads.net
mihovimageresizer.mega-downloads.net
miniputt.mega-downloads.net
miro098.mega-downloads.net
mobalivecd.mega-downloads.net
morpheus.mega-downloads.net
motherboardmonitor.mega-downloads.net
motocrosstheforce.mega-downloads.net
mozillafirefox.mega-downloads.net
mozillafirefox2.mega-downloads.net
mozillafirefox3.mega-downloads.net
mozillathunderbird.mega-downloads.net
mp3archiver.mega-downloads.net
mp3cutter.mega-downloads.net
mp3dj.mega-downloads.net
mp3find.mega-downloads.net
mp3manager.mega-downloads.net
mp3producer.mega-downloads.net
mrputtsminigolf.mega-downloads.net
multiviruscleaner200.mega-downloads.net
multiviruscleaner2008.mega-downloads.net
music2psp.mega-downloads.net
myacdsee.mega-downloads.net
myphotobook.mega-downloads.net
mystika.mega-downloads.net
nero.mega-downloads.net
no23livestream.mega-downloads.net
nortonantivirus2009.mega-downloads.net
notjustanotherspaces.mega-downloads.net
objectdock.mega-downloads.net
onlinetv.mega-downloads.net
openoffice2.mega-downloads.net
opera.mega-downloads.net
orbitdownloader.mega-downloads.net
paintnet.mega-downloads.net
partitionmagic.mega-downloads.net
passwordgenerator.mega-downloads.net
pcsecuritytest2007.mega-downloads.net
personaltollsxp.mega-downloads.net
phoenixslides.mega-downloads.net
phonostarplayer.mega-downloads.net
photofiltre.mega-downloads.net
photomagicformac1022.mega-downloads.net
photoscape.mega-downloads.net
phototovcdcreator.mega-downloads.net
photoview.mega-downloads.net
picasa.mega-downloads.net
pimpzilla.mega-downloads.net
popupfree.mega-downloads.net
powerarchiver.mega-downloads.net
powerdvd.mega-downloads.net
powerpointviewer.mega-downloads.net
ppmate23.mega-downloads.net
putty.mega-downloads.net
quickdic.mega-downloads.net
quicknote.mega-downloads.net
quicksilver.mega-downloads.net
quicksoundswitch.mega-downloads.net
quicktime.mega-downloads.net
quickzip46.mega-downloads.net
racer.mega-downloads.net
rapidsharemanager.mega-downloads.net
ratdvd.mega-downloads.net
realplayer11gold.mega-downloads.net
regcleaner.mega-downloads.net
regseeker.mega-downloads.net
sandrosoftdesktop.mega-downloads.net
schlaegereidefenster.mega-downloads.net
securitytaskmanager.mega-downloads.net
selfhostmypc.mega-downloads.net
sevenzip.mega-downloads.net
shareaza.mega-downloads.net
sharkvideodownloader.mega-downloads.net
simplesudoku.mega-downloads.net
skype.mega-downloads.net
skype4.mega-downloads.net
songbird.mega-downloads.net
soundborb.mega-downloads.net
soundrecorderx11.mega-downloads.net
speedfan.mega-downloads.net
spywaredoctor50.mega-downloads.net
spywareterminator.mega-downloads.net
stardownloader.mega-downloads.net
steam.mega-downloads.net
stickies.mega-downloads.net
streamingaudiostudio.mega-downloads.net
streamripperfuerwina.mega-downloads.net
stylertoolbar.mega-downloads.net
submarines.mega-downloads.net
sudokudrucker.mega-downloads.net
superblackjack.mega-downloads.net
superdvdcreator.mega-downloads.net
svenbomwollen.mega-downloads.net
sweepi.mega-downloads.net
systemcleaner.mega-downloads.net
taskswitchxp.mega-downloads.net
teamspeak.mega-downloads.net
teamviewer.mega-downloads.net
tempclean.mega-downloads.net
tenniselbow.mega-downloads.net
thegimp.mega-downloads.net
tonlinedslmanager.mega-downloads.net
trackmanianations.mega-downloads.net
treesize.mega-downloads.net
tremulous.mega-downloads.net
tribes.mega-downloads.net
trillian.mega-downloads.net
trojanhunter.mega-downloads.net
tuneuputilities.mega-downloads.net
tvbrowser253.mega-downloads.net
tvgenial.mega-downloads.net
unlocker.mega-downloads.net
utorrent.mega-downloads.net
vdownloader.mega-downloads.net
veohplayer.mega-downloads.net
virtualbox.mega-downloads.net
virtualearth.mega-downloads.net
vistasidebar.mega-downloads.net
vistaxpvirtualdesktopmana.mega-downloads.net
visualmp3splitter.mega-downloads.net
vlcmediaplayer.mega-downloads.net
warsow.mega-downloads.net
wavepad.mega-downloads.net
wavmp3converter.mega-downloads.net
winace.mega-downloads.net
winamp.mega-downloads.net
windowblinds.mega-downloads.net
windowskey.mega-downloads.net
windowsmediaplayer.mega-downloads.net
windowsxpservicepack3.mega-downloads.net
winexitpro.mega-downloads.net
winflip.mega-downloads.net
winrar.mega-downloads.net
winspeedup.mega-downloads.net
winxdvdplayer.mega-downloads.net
winzip110.mega-downloads.net
www.mega-downloads.net
www.mega-downloads.org
xenorate.mega-downloads.net
xfire.mega-downloads.net
xilisoftwmamp3conver.mega-downloads.net
xion.mega-downloads.net
xnviewstandard.mega-downloads.net
xpwinexit.mega-downloads.net
xvid.mega-downloads.net
zed.mega-downloads.net
zeldaclassic.mega-downloads.net
zonealarm.mega-downloads.net
zscreen.mega-downloads.net

Klageerwiderung beim Landgericht Bielefeld

In der grotesten Klage gegen meine Frau und mich ging dem Landgericht Bielefeld fristgerecht die Klageerwiderung zu. Ich bitte um Verständnis, daß ich im derzeitgen Stadium noch keinen Scan zur Verfügung stelle. Nur soviel: wir haben unsere Sicht der Dinge profund und ausführlich dargelegt.

Da in Kommentaren oder auch per Mail oftmals der Vergleich "David gegen Goliath" bemüht wird: nun, ich bin der festen Überzeugung, daß ein ordentliches Gericht hier nicht mit zweierlei Maß messen wird und habe das Vertrauen in die deutsche Gesetzgebung nicht verloren. Was letztlich zählt sind die Fakten und die Wahrheit. Nicht mehr, aber auch nicht weniger (!).

Sonntag, 18. Oktober 2009

Babenhauserheide 2003 im ZDF


Schade, das Video ist leider nicht mehr ereichbar, es war eine Berichterstattung im ZDF, in dem Frank Babenhauserheide den sauberen Inkassobetreiber gab;  vermutlich war er der zu diesem Zeitpunkt auch noch. Immerhin war er derzeit noch nicht kamerascheu.

Das Interview beim ZDF ist noch erreichbar, welches man hier nachlesen kann. Betrachtet man es im Kontext, so müsste man eigentlich schmunzeln, wenn es nicht so traurig wäre. Nun, im Laufe der Jahre des Mutierens zur Abzockgröße lesen sich solche Äusserungen  oder diese hier (Auszüge aus dem Interview) besonders lustig.

Achillesferse der Abzockbranche: die Bankverbindungen (Aufruf)

Im Verschleiern sind die mafiös anmutenden Firmennetzwerke wie z.B. selbiges um Megadownloads trainiert und gut aufgestellt. Es werden bei Bedarf neue Strohmänner eingesetzt, um weitere Konten zu eröffnen, wenn die bestehenden Konten mal wieder seitens der Banken gekündigt wurden. Man gründet und integriert neue GmbHs als Firmenmantel und / oder verlegt die Firmen in andere Bundesländer, um sich den laufenden Ermittlungen zu entziehen und macht die Verwirrung komplett, in dem man während dieser Vorgänge auch noch die Firmennamen ändert.

Die Achillesferse der Abzockbranche sind allerdings die Bankverbindungen, welche auf den Rechnungen, Mahnungen und Anwaltsschreiben stehen. Die Konten also, auf die die vermeintlichen Kunden das Geld zu überweisen haben.

Daher erneut an dieser Stelle der Aufruf an die Geschädigten (oder jene, die im Begriff sind, zu solchen zu mutieren, da sie der Mahn- und Drohkulisse nicht standhalten):

Kopieren Sie mir möglichst zeitnah die Rechnung, Mahnung oder das Rechtsanwaltschreiben, welches Sie erhalten, per Mail und fügen Sie einen Screenshot bei. Neue Bankverbindungen oder Eintreiberfirmen sind immer gerne gesehen - und je ehr diese Infos kanalisiert weitergeleitet werden können, umso ehr ist wieder ein Konto seitens der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt, ein neuer Eintreiber enttarnt.

Samstag, 17. Oktober 2009

FAQ aktualisiert, mit der Bitte um Kenntnisnahme

Ich habe soeben die FAQ aktualisiert. Eigentlich wollte ich das schon längst erledigt haben, bin aber irgendwie drüber hinweg gekommen. Nun tragen Sie jedenfalls das heutige Datum - und somit dürfte es weniger Nachfragen geben. In diesem Zusammenhang: vieles würde ich gerne schreiben, tue es aber im derzeitgen Stadium bewusst nicht und bitte um Verständnis. Immerhin geht es in die "heiße Phase", in dem es auch hin und wieder sinnvoller sein kann, Inhalte nicht sofort zu veröffentlichen. Taktieren halt.

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Die Abzockbranche macht Fehler. Gut so!



Wenn ich bedenke, wie viele Invoice-Dateien ich hier noch so auf den Rechnern habe, so juckt es schon ein wenig in den Fingern, selbige zu veröffentlichen. Es versteht sich von selbst, daß ich das selbstverständlich nicht tun werde. Selbige gehören in die Hände der Justiz - und da befinden sie sich bereits. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich die Parallelen ergeben und wer letztlich zusammenarbeitet in der Abzockbranche. In schlechten Zeiten arbeiten offensichtlich auch sonstige Konkurrenten zusammen; diese Tatsache sollte uns alle über den Tellerrand schauen lassen um die tatsächlichen Dimensionen des Geschäftsmodells zu erkennen.

Dienstag, 13. Oktober 2009

Live like horses (nein, nicht FineleGo) - off topic!

In zahlreichen Mails erreichen mich Fragen zu meinem Privatleben. In der Regel beantworte ich diese nicht, da sie im Kontext uninteressant sind. Ich bin der Ansicht, daß ich alleine durch den Blog, den ich unter meinem realen Namen schreibe, schon weitaus mehr preisgebe, als irgendwer von mir verlangen dürfte. Und dennoch gebe ich mich als Fan von Sir Elton John zu erkennen und lasse es mir nicht nehmen, einen meiner Favoriten zu posten. Vorsorglich: der Song namens "Live like horses" soll keine Anspielung auf den Pferdehändler aus dem Kalletal sein:

Montag, 12. Oktober 2009

Nun muss Herr Brandes DOCH persönlich erscheinen!


Man muss es sich wirklich auf der Zunge zergehen lassen: da bittet die Gegenseite darum, den anstehenden Kammertermin vor dem Arbeitsgericht Herford, welcher am 06.11.2009 anberaumt war, aufgrund der Dringlichkeit vorzuverlegen und erhält einen neuen, früheren Termin. In der Zwischenzeit jedoch bucht Strohmann Brandes noch schnell einen Urlaub, um nicht persönlich zum Termin erscheinen zu müssen. Das wir uns das nicht gefallen lassen würden hätte die Gegenseite eigentlich ahnen können.

Mein Anwalt regte also an, den Termin zu verlegen und erneut das persönliche Erscheinen des Geschäftsführers anzuordnen (Seite 1, Seite 2). Mit Erfolg! Das Arbeitsgericht Herford folgte der Einlassung meines Anwaltes, somit findet der neue Termin am

Donnerstag, 12. November 2009 um 12.00 Uhr

statt. Sehr schön zu sehen, daß das Arbeitsgericht Herford offenbar unserer Auffassung folgte, daß Herr Brandes im Verfahren einfach zu wichtig ist, um auf ihn verzichten zu können. Ich könnte mir auch vorstellen, daß so manch ehemaliger Mitarbeiter daran interessiert sein wird, was Herr Brandes eigentlich mit dem Versuch, mich mundtot zu machen, erreichen möchte und wie er dem Gericht glaubhaft machen mag, daß das, was ich hier in meinem Blog schreibe, Unwahrheiten sind, die es gesetzlich zu verbieten lassen gilt. Ich würde mich über zahlreiches Erscheinen freuen, wir könnten dann danach noch einen Cappuchino trinken gehen und uns an die guten, alten Zeiten erinnern!

Sonntag, 11. Oktober 2009

Das Kalletaler Dreieck, oder: Vorsicht, Satire (!?)



Quelle: Videokanal von "Nutzlosbranche", aktueller Bericht auf Abzocknews.de, eines der in meinen Augen besten Portale zum Thema Internetabzocke (nicht rot werden, Adrian!).

Samstag, 10. Oktober 2009

ICQ - oder: über die Leichtigkeit des Seins

Seit geraumer Zeit penetriert mich ein User unter dem Nickname "///" per ICQ und versucht mir zwingend klarzumachen, daß er auch ein Insider ist und nun bereit sei, sich zu outen. Dummerweise stellte er mehr Fragen an mich als auf von mir gestellte Fragen zur Prüfung der Glaubhaftmachung zu antworten, so daß ich skeptisch wurde und ihm unvermittelt sagte, ich halte ihn für einen Troll.

Nun, nachdem einige Tage Ruhe herrschte sprach er mich per ICQ heute erneut an - und den nachfolgenden Mitschnitt möchte ich meiner geneigten Leserschaft nicht vorenthalten. Immerhin scheint die Gegenseite alle Mittel auszuschöpfen, um mich zu beeindrucken, denn anders kann ich den vorliegenden Mitschnitt nicht einordnen. Wer Lust, Zeit und Muße hat möge recherchieren, wer sich hinter dem ICQ-Pseuydonym "///" verbirgt und mag mich gerne informieren. Ich bin nämlich derzeit weiterhin mit Recherchen beschäftigt, und von denen lasse ich mich definitiv nicht ablenken...


Mitschnitt vom 10.10.2009: Seite 1, Seite 2
Mitschnitt vom 11.10.2009: Seite 1, Seite 2

Nachtrag vom 11.10.2009: Mit "///" wird es mir schlichtweg zu dumm, so daß ich keine weitere Konversation mit der Person betreiben werde. Dazu ist mir meine Zeit schlichtweg zu kostbar. Weitere Recherchen, um wen es sich nun eigentlich gehandelt hat, sind also nicht erforderlich. Dennoch danke an die werte Leserschaft für die Bemühungen!

Freitag, 9. Oktober 2009

Frank Babenhauserheide: persönliches Erscheinen vor Gericht angeordnet

Soeben erreichte mich die Information, daß es im Februar des kommenden Jahres einen weiteren der zahlreichen Gerichtstermine gegen das Firmennetzwerk um Megadownloads vor dem Arbeitsgericht Herford geben wird. Hier konkret geht es um eine fristlose Kündigung einer Mitarbeiterin, die -vermeintlich- für die Firma IDS Wirtschaftsdienste tätig gewesen sein soll, obwohl sie ausschließlich in der Abzockzentrale Vlotho tätig war (ich berichtete bereits über die sogenannten Kombiverträge). Das Schöne daran ist: erstmals ist das persönliche Erscheinen von Frank Babenhauserheide gerichtlicherseits angeordnet worden.

Der Termin vor dem Arbeitsgericht Herford wird in diesem Blog natürlich rechtzeitig nachgereicht. Meine Erfahrungen zeigten ja bereits, daß sich die Termine hin und wieder noch ändern, so wie übrigens auch die beiden anderen (aktuell) anstehenden Verhandlungen gekündigter Mitarbeiterinnen. Diese beiden Verhandlungen wurden NACHverlegt und finden somit erst im November statt - nach meiner Verhandlung am nächsten Freitag. Ein Schelm, wer Böses denkt.

Mittwoch, 7. Oktober 2009

Offener Brief an Dr. Robert & Valentin Fritzmann

Werter Herr Dr. Robert Fritzmann,
werter Sohnemann Valentin Fritzmann,


gestatten Sie mir zunächst einen Rückblick. Im Oktober 2008 ersannten Sie die Gründung einer neuen GmbH in Deutschland, um die Abzocke mega-downloads.net abrechnungstechnisch weiter zu betreiben, in dem Sie das Stammkapital in Höhe von 25.000 EUR über einen in Ihr Firmengeflecht involviertes Unternehmen (Strohmann: Helmut Steffel) auf das Privatkonto meiner Frau überwiesen. Da Ihr "Deutschland-Chef" (Frank Babenhauserheide) bereits entsprechende Vorkehrungen traf in Form von haltlosen Versprechungen ("hey, wir bauen ein Callcenter in Hannover auf!") sinnten Sie sich in trügerischer Sicherheit.

Dumm gelaufen, daß ich irgendwann erkannte, was wirklich läuft, oder? Dumm eigentlich, daß Sie versuchten, stets zu betonen, mit mega-downloads.net. nichts zu tun zu haben. Weiterhin war es nicht pfiffig zu versuchen, mich durch die von Ihnen eingesetzten, diletantisch agierenden Strohmännern mit Klagen zu überziehen. Denn: Ihr Versuch, sich aus der Verantwortung zu stehlen, wird fehlschlagen. Warum? Nun - Sie schicken einen Ralf Hasenbäumer ins Rennen, der einfach mal behaupten soll, ich habe 75.000 Euro unterschlagen und nennen als "Zeugen" den Strohmann Steffel, der -angeblich- eine Übersicht über die Konten hatte und dem aufgefallen sei, daß das Geld von mir vereinnahmt wurde.


Um Ihrer ersichtlichen Erinnerungsschwäche auf die Sprünge zu helfen sei an dieser Stelle betont, daß von mir authorisiert nur ein einziger Mitarbeiter der InQnet GmbH (dessen Betreiber Valentin Fritzmann ist) Zugriff auf die Konten hatte: namentlich Reinhard Pils. Sämtlicher Mailkontakt liegt den Ermittlungsbehörden vor. Es ist müßig zu erwähnen, daß der Schriftverkehr unter einer mega-downloads-Adresse erfolgte, oder?

Sollten Sie der Ansicht sein, daß der Verkauf von mega-downloads.net an den Urheber, von dem Sie derzeit das Projekt kauften (ich berichtete bereits) nun vor Strafe schützen würde, so muss ich Sie enttäuschen. Und seien Sie sich der Tatsache versichert, daß ich amüsiert zur Kenntnis nehme, bis heute keine Klage von Ihnen erhalten zu haben. Der Grund für diese Tatsache ist jedoch offensichtlich und für jeden, der halbwegs im Thema ist, nachvollziehbar.

Bleibt die Frage offen, in welche Richtung sich Ihre "Vogel-Strauß"-Taktik bewegen wird und wann sich Ihre Strohmänner rund um den ehemaligen Schützenkönig Frank Babenhauserheide abwenden oder aber Sie, Ihrerseits, die Reissleine ziehen und den Kontakt canceln.Seien Sie sich, was auch immer passieren mag in naher Zukunft, der Tatsache bewußt, daß Ihr Geschäftsmodell ausgedient hat. Wetten?

P.S.: Gerne gebe ich Ihnen die Möglichkeit der Gegendarstellung - und bin mir sicher, daß nicht nur mich ein offizielles Statement interessieren würde. Trauen Sie sich!

Wo ist eigentlich der aktuelle Firmensitz der L & H GmbH?


Ich erwähnte bereits in einem Artikel, daß mich jede Menge Mails von Geschädigten erreichten, deren Einschreiben/Rückschein an die L & H GmbH als "unzustellbar" zurückkamen. Laut aktuellem Handelsregisterauszug ist der Firmensitz aber nach wie vor an der Färberstraße 3 in Hannover. Dankenswerterweise machte ein treuer Leser meines Blogs einen Abstecher an die Färberstraße 3 und teilte mir heute mit, daß:
  • an der angebenen Adresse kein Klingel- oder Briefkastenschild der L & H GmbH vorhanden sei
  • keine sonstigen Firmenschilder vorhanden seien
und weiterhin
  • die zufällig vorbeikommende Postmitarbeiterin auf Nachfrage äusserte, daß bereits seit Wochen keinerlei Post mehr an die Adresse geliefert würde.

Vermieterin der Büroräume war (zu meiner Zeit) Bennette Buchwald, die an gleicher Anschrift u.a. die PBS Verwaltungs GmbH führte. Diese Firma scheint offenbar auch ausgeflogen zu sein. Wie gesagt: keinerlei Firmenschilder an den Briefkästen oder Klingelschildern.

Sollten die Firmen gar ins benachbarte Nordrhein-Westfalen verlegt worden sein, um sich den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hannover (=Niedersachsen) zu entziehen?

Für sachdienliche Hinweise, wo nun der "Firmensitz" der L & H GmbH ist, bedanke ich mich im Voraus!

Dienstag, 6. Oktober 2009

Neuigkeiten von den Ermittlungsbehörden

Gute Neuigkeiten erreichen mich aus Hannover. Während viele ja vermutet haben, daß die Ermittlungen nur schleppend vorangehen würden aufgrund der Komplexität des mafiös anmutenden Netzwerkes rund um Megadownloads, umso erfreulicher sind die Informationen, die ich seitens der Ermittler erhalten habe.

Es ist eben NICHT so, daß die Ermittlungen schleppend voran gehen würden, im Gegenteil. Die Bearbeitung der zahlreichen Geschädigten nach öffentlichem Aufruf der Staatsanwaltschaft Hannover dauert allerdings eine Weile. Bislang meldeten sich rund 20.000 (in Worten: zwanzigtausend!) Geschädigte - was dazu führte, daß die Ermittlungen ausgeweitet wurden. War zunächst ausschließlich die L & H GmbH im Visier der Staatsanwaltschaft, so geht es mittlerweile auch um die Hintermänner. Die Ermittler haben also die Komplexität erkannt und schauen über den Tellerrand, was der Sache an sich mehr als dienlich ist.

Um es anders zu formulieren: die Schlinge zieht sich immer fester zu; Fritzmann, Babenhauserheide, Hasenbäumer, Brandes und Co. dürfen sich auf so einiges gefasst machen, wenn das laufende Ermittlungsverfahren aus Niedersachsen tatsächlich nach Nordrhein-Westfalen abgegeben werden sollte. Das wäre eine logische Konsequenz, denn der Tatort ist Vlotho - die Firmenzentrale vom Deutschland-Chef Frank Babenhauserheide.

Bis es soweit ist freut sich die Staatsanwaltschaft Hannover weiterhin über Geschädigte, die auf Megadownloads hereingefallen sind. Mögen sich diese, sofern noch nicht geschehen, bitte schriftlich unter Angabe des Aktenzeichens melden:

  • Staatsanwaltschaft Hannover
  • Postfach 109
  • 30001 Hannover
  • Aktenzeichen: 5302 Js 41769/09
In diesem Zusammenhang ist nicht unerheblich, daß bereits ein erstes, renommiertes Unternehmen aus dem Bereich Software Strafantrag gegen den Betreiber von mega-downloads.net stellte. Das Thema Urheberrechtsverletzung sollte nicht unterschätzt werden. Bedenkt man, daß es exakt 320 sogenannte Landingpages gibt, über die arglose Internetnutzer in die Abofalle geraten sind, so mag man sich ausmalen was passiert, wenn weitere Unternehmen Strafantrag stellen. Ich nenne als Beispiel nur mal Microsoft.

Um abschließend mit einem Vorurteil aufzuräumen, welches seitens der Abzocker immer wieder gerne in den Kommentaren geschürt wird: weder gegen mich, noch gegen meine Frau wird aktuell ermittelt. Diese Information erhielt mein Rechtsanwalt auf Nachfrage seitens der Kripo Hannover.

Persönliches Erscheinen von Strohmann Brandes aufgehoben

Das Arbeitsgericht Herford hat das persönliche Erscheinen von Holger Brandes aufgehoben. Hintergrund: leider ist Herr Brandes zum vorgezogenen Termin im Urlaub. Sein Anwalt wollte also um erneute Terminverschiebung bitten, dieser Bitte kam das Gericht aber nicht nach und beschloss also, das persönliche Erscheinen von Strohmann Brandes aufzuheben. Schade. Ich hätte ihn allzu gerne mal wiedergesehen.

Einfach mal "danke" sagen...

Im Trubel und Stress wird vieles als selbstverständlich hingenommen, es geht einfach unter. Man weiß eigentlich, daß ein "danke" fällig wäre, vergisst es aber zu formulieren. Menschlich. Ich nehme mir jetzt einfach mal die Zeit, ein "DANKESCHÖN" loszuwerden, allerdings ist das nicht so einfach. Nicht, weil ich nicht zu formulieren wüsste, sondern vielmehr, weil ich vorsichtig sein muss in der Umschreibung derer, die es angeht. Ich versuche es dennoch und danke folgenden Personen/Firmen/Institutionen:
  • Herrn Rotwild für den ständigen Kontakt
  • Herrn Robinson Crusoe für die in die Tiefe gehenden Recherchen
  • den Nelken im T(h)al für eine aufrichtige Berichterstattung
  • einem -"...king" aus Ostwestfalen für ordentlichen Journalismus in den Printmedien
  • einer Kopfkranken (Insider)
  • einer Mama (Glückwunsch nochmal!)
  • einer Azubine, die kämpft und alle Achtung verdient
  • einer Mitarbeiterin, die redet, wie ihr der Schnabel gewachsen ist
  • viele Mitstreiter(innen), die genauso drauf sind und sich nicht den Mund verbieten lassen
  • diejenigen, die sich die Mühe machen, Kommentare zu schreiben
  • Herrn G. aus H. für den Eifer bei den Ermittlungen
  • all jene, die hier mitlesen und mir selbstlos Infos zukommen lassen, der Sache wegen
und nicht zuletzt meinen Anwalt, der sich gar mit seinem Mandanten an einem Sonntag zusammensetzt um Dinge zu besprechen, während Tante Käthe und Onkel Egon vermutlich schick beim Käffchen sitzen.

An alle: DANKE! Es ist ein gutes Gefühl, euch/Sie im Rücken zu haben.

Geschäftsführer der L & H GmbH: Andreas Schilling steigt aus?

Mag man aktuellen Gerüchten Glauben schenken, so wird der aktuelle Geschäftsführer der L & H GmbH, Andreas Schilling, vermutlich zum Jahresende aussteigen. Sollte dem so sein, so ein gut gemeinter Rat an dieser Stelle: NOCH besteht vielleicht die Möglichkeit, die eigene Haut zu retten. Sind Sie, Herr Schilling, tatsächlich ein überzeugter Abzocker? Ich glaube nicht. Vielmehr glaube ich, daß Sie das Netzwerk nicht durchschaut haben und den Versprechungen  eines  Frank Babenhauserheide erneut blind gefolgt sind. Besinnen Sie sich, lesen Sie, werden Sie wach. NOCH gibt es vermutlich die Chance, auszusteigen; es wird jedoch zunehmend schwerer aufgrund der Beweislast. Vielleicht denken Sie einfach mal in Ruhe darüber nach, ob das, was hier derzeit passiert, in Ihrem Interesse ist. Gerne biete ich Ihnen hier ein Podium, klar Stellung zu beziehen. Verstehen Sie dieses Angebot gerne als "Strohalm".

KLP-Group, oder: die Macht der Kommentare

Ich werde ja nicht müde zu betonen, daß die Kommentare in meinem Blog das Salz in der Suppe sind. Erneut zeigte sich, daß das tatsächlich so ist: Ich formulierte vor Wochen einen Beitrag zum Thema KLP-Group, heute erreichte mich/uns ein Kommentar mit dem Hinweis auf einen Fernsehbeitrag, den ich natürlich gerne noch einmal an exponierter Stelle veröffentliche. Meine Vermutungen rund um KLP-Group äusserte ich bereits; möge meine geneigte Leserschaft ein wenig scrollen. An Wertungen mag ich mich nicht beteiligen. Stattdessen freue ich mich über die Tatsache, daß mittlerweile das Landeskriminalamt Düsseldorf treuer Leser meines Blogs ist. Herzlich willkommen!



An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an jene, die sich (wenn auch anonym) durch das Posten von Beiträgen mithilfe der Kommentar-Funktion einbringen. Ich weiß das sehr zu schätzen - und grübelte dennoch lange darüber nach, ob ich die Möglichkeit, anonyme Kommentare zuzulassen, überhaupt zulassen wolle. Meine Entscheidung gibt mir offensichtlich recht. Manch einer, der im Thema ist will sich halt (noch?) nicht outen, und das respektiere ich. Umso schöner, daß er dennoch ein Interesse an der Aufklärung hat und halt auf dem Weg über die anonyme Kommentar-Funktion dennoch Gehör findet. Meine Erfahrungen seit Bestehen dieses Blogs zeigen also, daß es ein öffentliches, berechtigtes Interesse an diesem Thema gibt. Das zeigen einerseits die Besucherzahlen, andererseits die fundierten Kommentare in den verschiedenen Beiträgen. Und nicht zuletzt die zahlreichen Mails, die mich erreichen. Symbiose halt.

Montag, 5. Oktober 2009

Schriftsatz meines Anwaltes an das Arbeitsgericht Herford

Die BWL Letter & Support GmbH (Strohmann: Holger Brandes) verklagt mich ja derzeit auf Unterlassung mancher Äusserungen in diesem Blog. Selbstverständlich galt es, dieser Unterlassungsklage entgegen zu treten. Well done: mein Rechtsanwalt hat den erforderlichen Schriftsatz formuliert, welcher heute an das Arbeitsgericht Herford versandt wurde:


Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6

Der Form halber sei erwähnt: diese Veröffentlichung erfolgte -ohne- vorherige Absprache mit meinem Rechtsanwalt. Warum? Weil er mir vermutlich abgeraten hätte. Ein Widerspruch? Mitnichten. Ich berichte (selbst unter Beschuss durch Law Hunting) transparent, der Sache wegen. Der Weg ist das Ziel. Und ich bin mir sicher, daß das Ziel in erreichbare Nähe rückt. Möge sich die Gegenseite dieser Tatsache bewusst sein. Sie wiegt sich in Sicherheit aufgrund finanzieller Vorteile, immerhin wurde über Jahre hinweg enorm viel Geld mit diesem Geschäftsmodell der Abzocke verdient. Glücklicherweise unterschätzen die Betrüger, daß das Medium Internet nicht vergisst und präsent ist. Heute, morgen, und auch übermorgen noch.

Samstag, 3. Oktober 2009

Open Office startet Offensive!

OpenOffice.org und Abofallen


Wir haben OpenOffice.org nicht für Leute gemacht, die damit anderen das Geld aus der Tasche ziehen. Doch leider sind uns gegen dubiose Anbieter kostenpflichtiger Downloads rechtlich die Hände gebunden. Mehr dazu unter "Doch leider können wir nicht so helfen". Um unsere Nutzer trotzdem vor Abofallen zu schützen, möchten wir mit dieser Seite über das Problem informieren und die Möglichkeit bieten, zweifelhafte Anbieter an uns zu melden.
Bitte beachten Sie unbedingt auch die rechtlichen Hinweise.

Ihr Download von OpenOffice.org führte zu einem ungewollten Abovertrag?

Hier finden Sie hilfreiche Informationen:

Sie wollen uns dubiose Download-Seiten mit OpenOffice.org melden?

Schreiben Sie an abgezockt@openoffice.org und schildern Sie uns Ihren Fall. Welche Daten wir weiterleiten, das erfahren Sie in unseren rechtlichen Hinweisen. Danke für Ihre Mithilfe!

Weitere Informationen zum Thema

Sollte ein Link nicht mehr zu der richtigen Infoseite führen, teilen Sie uns das bitte in einer kurzen E-Mail an abgezockt@openoffice.org mit.

Wir haben OpenOffice.org nicht für Leute gemacht, die mit zweifelhaften Downloadseiten anderen das Geld aus der Tasche ziehen

OpenOffice.org gibt es auch völlig kostenfrei und ohne Abo, zum Beispiel bei uns unter http://de.openoffice.org. Hinter dieser Software steht eine internationale Open-Source-Community, welche die Office-Suite seit Jahren verbessert. Dafür engagieren sich viele ehrenamtlich in ihrer Freizeit, und zahlreiche Unternehmen stellen Programmierer für das Projekt bereit. Auf diese Weise hat sich OpenOffice.org mittlerweile zur führenden freien Office-Suite entwickelt.

Leider lockt die Popularität eines Produktes auch dubiose Anbieter auf den Plan

Wer über eine Internet-Suchmaschine oder andere Links auf die Seiten eines solchen "schwarzen Schafes" gelangt, der merkt oft gar nicht, dass er mit dem Herunterladen von OpenOffice.org ein mehrjähriges Abonnement mit Kosten von mehreren hundert € abschließt. Schon bald flattert eine Rechnung ins Haus - mit unmissverständlichen Mahnungen und oft harschem Verweis auf Rechtsanwälte und Inkassounternehmen. Wird nicht bezahlt, machen diese Firmen Druck.

Dieses Gebaren geht auf Kosten unserer Nutzer und beschädigt unseren guten Ruf

Es bringt darüber hinaus das Ansehen und den Gedanken der freien Software in Misskredit. Aus all diesen Gründen warnen wir auf unserer Webseite vor diesen Praktiken, selbst Presse und Fernsehen weisen auf das Problem der Abofallen hin. Nur reicht das längst nicht aus, wie mittlerweile hunderte von Anfragen und Beschwerden Betroffener allein bei uns belegen.

Doch leider können wir Ihnen nicht so helfen, wie wir wollen

Einerseits sind uns rechtlich die Hände gebunden. Mehr dazu unter "Rechtliche Hinweise" weiter unten. Andererseits wird OpenOffice.org als freie Software unter der Lizenz LGPL vertrieben, die auch den Verkauf des Programmes erlaubt. Diese Lizenzpraxis fördert die Weiterentwicklung und Verbreitung des Programms. Aber genau an diesem Punkt klinken sich Internet-Abzocker ein, die häufig über dutzende von Firmen im Ausland verteilt sind. Dabei schaffen sie es sogar oftmals, den gesetzlichen Vorgaben weitgehend zu entsprechen, so dass es selbst für Polizei, Staatsanwaltschaft und Verbraucherschutz schwierig ist, einzugreifen.

Verbraucherschutzzentralen raten...

Reagieren Sie nicht auf Rechnungen, Mahnungen und Drohbriefe. Denn in der Regel kommt es, trotz großartiger Ankündigungen der Anbieter, zu keinem Gerichtsverfahren. Aber informieren Sie sich vorsorglich auch darüber, wann und wie Sie in anders gelagerten Fällen rechtlich korrekt mit den Anbietern Kontakt aufnehmen. Dazu haben wir entsprechende Links für Sie zusammengestellt. Ergänzend tun wir das uns Mögliche, den Missbrauch des Namens OpenOffice.org weiter einzudämmen, und Sie können dabei mithelfen. Damit reduzieren Sie letztlich auch das Risiko, solchen Anbietern womöglich selbst einmal oder vielleicht erneut ungewollt auf den Leim zu gehen.

Wie können Sie konkret helfen?

Wir sammeln alle Hinweise auf dubiose Fälle und Internetseiten. Diese leiten wir an interessierte Suchmaschinen weiter, um so die Möglichkeit zu schaffen, zwielichtige Downloadseiten aus den Werbeeinblendungen zu entfernen. Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung in Form von Internetadressen entsprechender Anbieter. Wir brauchen aber auch Informationen wie Screenshots der entsprechenden Seite, Kopien von Rechnungen, Mahnungen, E-Mails usw. Welche Daten wir weiterleiten und was das bedeutet, das erfahren Sie in unseren rechtlichen Hinweisen.

Sind Sie bereits von einem OpenOffice.org-Abzocker betroffen?

Auf dieser Seite haben wir Informationen für Sie zusammengestellt. Darunter Verhaltensweisen, wie beispielsweise die Empfehlungen der Verbraucherschutzzentralen.
Möchten Sie uns Ihren Fall melden? Dann schreiben Sie an abgezockt@openoffice.org. Welche Daten wir weiterleiten und was das bedeutet, das erfahren Sie in unseren rechtlichen Hinweisen. Danke für Ihre Unterstützung!

Rechtliche Hinweise - bitte unbedingt lesen

  • Wir dürfen keine Rechtsberatung erteilen! Für qualifizierten juristischen Rat wenden Sie sich bitte an die Verbraucherschutzzentralen oder einen Rechtsanwalt.
  • Sämtliche zugesandten Fälle werden bei uns lediglich intern zum Zweck der Kenntnis über unseriöse Anbieter gespeichert. Keinesfalls geben wir dabei Ihre persönlichen Daten ungefragt an Dritte weiter, auch nicht an die Suchmaschinen.
  • So bemüht wir auch sind, es gibt leider keinen Rechtsanspruch und keine Garantie auf Abschaltung oder Verfolgung der betroffenen Anbieter.
  • Informieren Sie sich unbedingt - beispielsweise bei den Verbraucherzentralen oder einem Rechtsanwalt - wann und wie Sie rechtlich korrekt mit den Anbietern Kontakt aufnehmen.
  • Wir werden niemals in Ihrem Namen mit den Anbietern kommunizieren. Etwaige Rechtsmittel können ausschließlich Sie einlegen, Erklärungen können ausschließlich von Ihnen gegenüber Ihrem "Vertragspartner" erfolgen!
  • Eine Meldung an uns hat insoweit keinerlei Rechtskraft.

Eine kleine Bitte zum Schluss

Es wäre bedauerlich, wenn dubiose Anbieter weiterhin dem Ruf von OpenOffice.org und freier Software im Allgemeinen schaden würden. Deshalb informieren Sie bitte Ihre Freunde, Bekannten und Arbeitskollegen über dieses Problem und dass man etwas dagegen tun kann. Weisen Sie bitte auch darauf hin, wie man OpenOffice.org ohne Risiko von Abofallen downloaden kann - nämlich einfach und kostenfrei über die Homepage der Community unter http://de.openoffice.org

(Quelle: http://de.openoffice.org/abgezockt/)

Leider ohne Ton und in schlechter Bildqualität, aber im Kontext deutlich zu sehen, wie hier Internetnutzer in die Abofalle tappen (hier am Beispiel von Open Office):



Es versteht sich von selbst, daß ich bereits mit Florian Effenberger in engem Kontakt stehe. Immerhin nutzte mega-downloads.net auch Open Office als Lockmittel, um Nutzer in die Abofalle zu führen. An dieser Stelle erlaube ich mir den Hinweis, daß es sinnvoll ist, sich bei Open Office zu melden und dessen Aufruf zu folgen. Mehr dazu dann, wenn die Zeit für offizielle Informationen reif ist. Nur soviel: es wird spannend - und bald eine Bombe platzen.

Donnerstag, 1. Oktober 2009

Dankeschön, Internet!


Oft verteufelt, häufig geliebt: das Medium Internet. In einem anderen Artikel beschrieb ich bereits die Macht, die von diesem Medium ausgeht und wurde in zahlreichen Beiträgen nicht müde zu betonen, daß es durchaus in der Lage ist Synergien zu bilden, Gleichgesinnte zusammenzuführen. Und auch heute muss ich, quasi gebetsmühlenartig, noch einmal darauf hinweisen.

Warum? Nun, die derzeitigen Entwicklungen gestalten sich durchaus positiv für uns in Sachen mega-downloads.net. Vieles wird nun nicht mehr sofort nach Kenntnis veröffentlicht, da es auch für mich zu taktieren gilt. Immerhin gilt es für mich erst einmal, die Klageflut zu bewältigen. Manch einer mag es "Law Hunting" nennen (ich tue es jedenfalls definitiv); aber das tangiert mich einfach nicht. Wer ein wenig im Thema ist und sich meinen Blog aufmerksam zu Gemüte führt wird schnell feststellen, daß die Klagen lediglich einen simplen Versuch darstellen, meine Glaubwürdigkeit in Frage zu stellen. Mögen die Abzocker so weitermachen - es ist einfach nur ein billiger Versuch, vom eigentlichen Thema abzulenken und mich mundtot machen zu wollen. Das wird nicht gelingen!

Ich jedenfalls habe das Medium Internet nie so geliebt wie zur Zeit des Gegenwindes durch die Abzocker. Warum? Nun, die Gegenseite nutzt das Medium zwar, um Leute abzuzocken und fühlt sich in der vermeintlichen Grauzone noch sicher - glücklicherweise unterschätzt sie aber zeitgleich das Medium an sich in ihrer ganzen Vielfalt. Richtig: es gibt eine funktionierende "Subkultur" fernab der Abzockbranche, die weitaus mächtiger ist.

Wollen wir wetten?

Mittwoch, 30. September 2009

Erneute Verlegung des Kammertermins (Arbeitsgericht Herford)

Heute erreichte mich ein Schreiben des Arbeitsgerichts Herford mit dem Hinweis, daß der für den 23. Oktober 2009 anberaumte Termin aus dienstlichen Gründen aufgehoben wurde. Neuer Termin ist nun am Freitag, 16. Oktober 2009 um 12.00 Uhr, Saal 1.

Dienstag, 29. September 2009

Thema Klageerwiderung: Aufruf an die Zeugen!

Mein Anwalt bereitet derzeit die Klageerwiderung(en) vor. Nun benötige ich von jenen, die bereits die Bereitschaft bekundet haben, sich als Zeugen zur Verfügung zu stellen, die ladungsfähigen Adressen. Einige liegen mir bereits vor, andere benötige ich noch. Über eine zeitnahe Zusendung per Mail würde ich mich also freuen. Die weitere Vorgehensweise erläutere ich den Involvierten gerne telefonisch oder auch per Mail. Vielen Dank vorab!

Hinweis: zu diesem Artikel gibt es nicht die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen, da sich mein Aufruf lediglich an die involvierten Personen richtet und ich der Ansicht bin, daß die Abzocker, die gerne als "Anonym" schreiben, in diesem Beitrag nichts verloren haben. Danke für Ihr Verständnis!

L & H GmbH unter der Firmenanschrift nicht mehr erreichbar?

Täglich erreichen mich mehr Mails mit der Info, daß Einschreiben, welche an die L & H GmbH gerichtet wurden, als unzustellbar zurückgesandt wurden. Auch im Sat 1-Forum werden diese Stimmen lauter und lauter. Da hier definitiv auch Leser aus dem Raum Hannover mitlesen würde ich mich über eine Mitteilung freuen, ob an der Färberstr. 3 in Hannover überhaupt noch ein Firmenschild der L & H GmbH prangt oder ob die L & H GmbH mittlerweile, wie vermutet, ausgeflogen ist. Jene, die ein Einschreiben / Rückschein an die L & H GmbH sandten und den vorgenannten Hinweis erhielten möchte ich bitten, mir einen Scan per Mail zu schicken. Vielen Dank vorab!

Montag, 28. September 2009

Interessengemeinschaft gegen Internetabzocke

Wäre ich nicht im März diesen Jahres mehr oder weniger zufällig auf diesen Blog aufmerksam geworden, so wäre ich heute vermutlich noch immer als Strohmann einer der größten Internet-Abzockunternehmen tätig. Ich erwähnte bereits wie schwer es ist, hinter die Kulissen zu schauen, denn die Internet-Mafia versteht es vorzüglich zu verschleiern, eine vermeintliche heile und rechtlich korrekte Welt nach außen aufzubauen, insbesondere für Mitarbeiter gleichwelche Position sie auch inne haben. Eingeweiht werden offenbar nur jene, die im Rahmen ihrer Tätigkeit zum Ausdruck bringen, sie würden mitziehen. Offenbar erkennen die Macher recht schnell, wer zu ködern ist - und wer nicht. Immerhin haben sie ein Auge dafür. Oder aber sie glauben es zu haben, wie sich in meinem Falle zeigt.

Meine Recherchen weiteten sich seitdem aus, damit ich mir ein neutrales Bild verschaffen konnte - und ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle unter anderem aber im Besonderen an Adrian Fuchs von abzocknews.de, der als ausgewiesener Experte gilt und immer ein offenes Ohr für mich hat. Es gibt viele weitere Portale wie z.B. die BooCompany, Nicht Abzocken e.V., Rotglut.org, abofallen.biz, gomopa.net- die Liste könnte beliebig fortgeführt werden; unter anderem von den Seiten der Verbraucherschutzzentralen, diversen Rechtsanwälten, die sich vehement mit dem Thema Internetabzocke beschäftigen und teilweise sogar eine kostenlose Hotline eingerichtet haben.

Auch die Medien, ob nun Print oder TV, berichten und recherchieren zunehmend über das Geschäftsmodell der Abzocker, das öffentliche Interesse steigt rasant an in Form der Berichterstattung - und die Medien gleichwelcher Couleur tragen diesem öffentlichen Interesse Rechnung.

Und dennoch fallen tagtäglich wieder Internetnutzer auf die Masche herein.

Bis heute erreichten mich exakt 1.984 Mails seit Bestehen dieses Blogs. Bedenkt man, daß dieser erst seit dem 04.08.2009 online ist, so ist das schon beachtlich. Wer meldet sich - und warum? Mich erreichen viele Mails von Geschädigten, die stets die gleichen Fragen stellen (siehe FAQ), mich erreichen Mails von Juristen, die Tips und Ansätze geben, mich erreichen Mails von Unbeteiligten, die nicht verstehen können, wie eine solche Abzocke überhaupt möglich ist, mich erreichen Mails von Steuerberatern, Computer-Spezialisten, Privatdetektiven, Medienvertretern (Print, TV) und anderen Blogbetreibern, die sich ebenfalls dem Thema Abo-Abzocke verschrieben haben. Ich danke jedem einzelnen an dieser Stelle für die Tips, Infos, Recherchen und nicht zuletzt dem Zuspruch, weiterzumachen und sich nicht beirren zu lassen (Thema: Law Hunting). Und nicht zuletzt erreichen mich Mails von Insidern, die aufgrund der Berichterstattung bereit sind, nun auch auszupacken. Danke schön!

Aufgrund der Reaktionen möchte ich erneut über den virtuellen Tellerrand schauen. Was wäre, wenn sich diese bunte Mischung aus Interessierten zu einer Interessengemeinschaft zusammenfinden würde, wenn nicht jeder ambitionierte Blogbetreiber, Rechtsanwalt, Geschädigte, Medienvertreter, Verbraucherschützer, Computer-Spezialist oder Vertreter aus Politik und Wirtschaft dieser Interessengemeinschaft sein eigenes Süppchen kochen würde?

Nun, ich wage zu vermuten, daß eine Kanalisation dazu führen könnte, der Internet-Abzocke recht schnell ein Ende zu bereiten. Das Zusammenbringen von Kompetenzen, der zeitnahe Austausch von Informationen über den ständigen Wechsel von Firmennamen, Strohmännern, Firmengeflechten und weiteren Informationen würde in meinen Augen ein probates Mittel sein, schnell und effektiv zu reagieren. Hierbei soll jedes bestehende Portal selbstverständlich eigenständig bleiben, dem Nutzer hingegen EINE Plattform bieten, die es derzeit noch nicht gibt. Bündelung von Kompetenzen fände ich spannend.

Samstag, 26. September 2009

Bericht über ProInkasso GmbH im MDR

Da mich immer noch Mails zum Thema ProInkasso GmbH erreichen hier noch einmal ein weiterer Fernsehbericht (MDR um 12) verbunden mit der deutlichen Empfehlung, sich nicht einschüchtern zu lassen, wenn ein ach so hochwichtiges Schreiben der ProInkasso GmbH eintrifft:

Freitag, 25. September 2009

Ein Blick über den Tellerrand, oder: was wäre, wenn?

Zahlreiche Rechnungsempfänger in Deutschland, Österreich und der Schweiz schwören, nie auf der Seite mega-downloads.net gewesen zu sein und dennoch eine Rechnung erhalten zu haben. Privatdetektiv Christian Kölle hat zusammen mit RTL getestet, wie einfach es ist, an sensible Daten von Internetnutzern zu gelangen. Nachfolgend die beiden Beiträge:





Wagen wir einen Blick über den Tellerrand: was wäre, wenn auch im Geflecht um Megadownloads so verfahren würde? Es würde neben den Tricks mit den Landingpages erklären, warum das Geschäft auch heute noch offenbar rentabel ist und floriert. Ob tatsächlich innerhalb der Connection um Babenhauserheide & Co. so agiert wird oder wurde kann ich nicht beurteilen. Die Möglichkeit besteht jedenfalls - gerade in Hinblick auf die Tatsache, daß eigentlich jeder Mitarbeiter uneingeschränkten Zugriff auf die Kundendaten hatte. Das soll natürlich nicht von der Verantwortlichkeit derer ablenken, die dieses Geschäftsmodell (ich nannte es deutlich Wirtschaftskriminalitat und stehe dazu) betreiben, es könnte aber eine weitere Quelle sein, um die Einnahmen neben der bekannten kriminellen Masche noch weiter zu erhöhen. Was wäre, wenn?

Donnerstag, 24. September 2009

Abzocker unterliegen vor Gericht: Konten bleiben eingefroren

Wie heute die Neue Westfälische Zeitung titelt unterliegt Herr Rechtsanwalt Dr. Detlef Binder vor dem Landgericht Hildesheim. Hier legte er nämlich im Auftrag der Abzocker Beschwerde ein, da die Konten der L & H GmbH seitens der Staatsanwaltschaft Hannover eingefroren wurden.

Dumm gelaufen: das Landgericht Hildesheim verwarf die Beschwerde, wie gestern ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Hannover auf Anfrage der NW bestätigte. Hätte das Gericht die Konten freigegeben, so wären die Ermittlungen sicherlich erschwert worden. Die Entscheidung des Landgerichts Hildesheim zeigt hier deutlich, daß man nah dran ist, der Abzocke endlich ein Ende zu bereiten. Es sind desweiteren offenbar mehrere Verfahren im Kreis Herford gegen mehrere Personen anhängig wegen Verdachts des Betruges und der Geldwäsche.

Nun, ich erinnere in diesem Zusammenhang an die eidesstattlichen Versicherungen von Verkehrsanwalt Ralf Hasenbäumer, der bislang als Firmenanwalt rund um Babenhauserheide auftrat, im Rahmen des Erlasses der Einstweiligen Verfügung (ohne vorherige Anhörung) gegen mich seitens des Landgerichts Bielefeld. Hier verschwieg er wissentlich dem Landgericht Bielefeld, daß gerade erst ein Verfahren gegen Frank Babenhauserheide (Vorwurf: Geldwäsche) nach Hannover abgegeben wurde. Dies bestätigte übrigens der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Hannover auf Nachfrage der NW.

Ein Monolog, im Kausalzusammenhang, sei mir an dieser Stelle vergönnt:

Es ist schon beachtlich, wie Menschen  tatsächlich in der Lage sind, solche Wege zu gehen. Sei es nun ein Rechtsanwalt, ein Deutschland-Chef der Abzocke, Inkasso-Strohmänner oder andere. Das, was hier derzeit passiert, ist in gewisser Weise einzigartig und zeitgleich etwas, was permanent kopiert wird. Es ist perfide und krank. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, daß dies nicht toleriert wird und der Kampf gegen diese Abzocke Sinn macht. Übrigens, werter Herr Verkehrsanwalt Hasenbäumer: dieses Urteil des LG Hildesheim wird nicht das letzte sein, welches auch Ihnen aufzeigt, an Ihre Grenzen gekommen zu sein. Wir sehen uns vor Gericht, nicht wahr?

Hinweis vom 25.09.2009: dieser Artikel wurde von mir nach dem erneuten Wunsch auf Unterlassung (Seite 1, Seite 2, Seite 3) verändert, da offensichtlich nicht Verkehrsanwalt Hasenbäumer derjenige war, der Widerspruch gegen den Beschlagnahmebeschluss der Konten einlegte, sondern Rechtsanwalt Dr. Detlef Binder, Bielefeld. Selbstverständlich bin ich für diese Information dankbar und habe daher den Beitrag aktualisiert (auch, wenn sich thematisch nichts ändert).

Mittwoch, 23. September 2009

Endlich ist es soweit: Klageschrift angekommen - L & H GmbH ./. Frickemeier

Endlich liegt die seit Monaten angekündigte Anklageschrift vor - und entpuppt sich als lächerliches Windei. Die Klage lautet auf "Schadenersatz", nicht, wie ach so wichtig und gebetsmühlenartig seitens des "Rechtsanwaltes" Ralf Hasenbäumer in den Medien propagiert, auf Unterschlagung. Interessant ist dabei der Umstand, daß in der Klagebegründung nicht ein Wort in Richtung Fritzmann / InQnet, Wien verloren wird. Es soll dem Gericht weisgemacht werden, daß angeblich Helmut Steffel Überblick über die Konten gehabt hätte.

Es ist schon sehr einfältig, den Versuch zu unternehmen, erneut zu verschleiern und einen Strohmann á la Steffel zu erwähnen; billig geradezu. Nicht weniger amüsant sind die benannten Zeugen:
  • "Rechtsanwalt" Ralf Hasenbäumer
  • Frank Babenhauserheide
Falls nun jemand der Ansicht ist, die Listenfunktion wäre defekt: nein, exakt diese beiden "Persönlichkeiten" sind in der Klage als Zeugen angegeben. Neben einem Mitarbeiter der Dresdner Bank, der bestätigen wird, daß ich Barabhebungen (die ich nie bestritten habe) vorgenommen habe.

Ich werde nun die Klageerwiderung in Angriff nehmen, nachdem sich mein Zwerchfell beruhigt hat. Natürlich werde ich anwaltlich vertreten werden, alleine aufgrund der Tatsache, daß die Klage vor dem Landgericht Bielefeld (Aktenzeichen: 5 O 322/09) anhängig ist muss ein Rechtsanwalt mit im Boot sein.

Ab morgen geht es in die Offensive (ja - das hier bislang ist nur Geplänkel gewesen) - und morgen gibt es eine weitere, erfreuliche Meldung kundzutun. Heute halte ich mich nach Absprache aber noch bedeckt. Nur soviel: es wird eng für die Abzocker!

Offener Brief: Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt Neuber!

Ich freue mich darüber, daß Sie fleissiger Leser meines Blogs sind, so wie ich mich über jeden einzelnen Leser freue, egal aus welchem Lager er kommt. Immerhin herrscht in Deutschland Demokratie, es gibt glücklicherweise das Recht auf freie Meinungsäusserung und nicht zuletzt finde ich die Tatsache spannend, mit Menschen unterschiedlicher Meinungen und Ansichten in den offenen Dialog zu treten.  Das macht für mich unter anderem Demokratie aus.

Ich habe Ihrem Wunsch entsprechend den direkten (!) Link zu dem Satire-Beitrag (er wurde als solcher explizit formuliert) entfernt. Ihrer neuen Forderung, die mich per Fax erreichte, werde ich aber zunächst nicht nachkommen, da Sie eine für mich nicht nachvollziehbare Vermutung in den Raum stellen. Sie schreiben nämlich von einer "liebevollen, aber sicherlich rechtswidrigen Betrachtung dieses Herren".

Zugegebenerweise bin ich nun ein wenig verwirrt, denn ich bin kein Jurist. "Liebevoll" und "rechtswidrig" schließt sich aber meinem Rechtsempfinden  zufolge irgendwie aus. Sehen Sie das anders? War es vielleicht nur unglücklich formuliert? Falls dem so sein sollte, so gebe ich Ihnen gerne die Möglichkeit, Ihre Ausführungen erneut zu formulieren und mir darzulegen, wie sich die Rechtswidrigkeit aus Ihrer geschätzten Sicht nun tatsächlich darstellt. Nichts liegt mir nämlich ferner, als mir rechtswidrige Inhalte zu eigen zu machen!

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Claus Frickemeier

Dienstag, 22. September 2009

Vorsicht, Satire!


Ich lese ja nun häufig auf anderen Portalen, die sich mit dem Thema Megadownloads oder auch sonstiger Internet-Abzocke beschäftigen. Lesen bildet nämlich. Heute abend habe ich erstmals meine Tastatur mit heißem Kaffee versaut, weil mich diese Satire losprusten ließ:


Auch, wenn ich an dieser Stelle deutlich betone, daß mir die Schreibweise der Anti Abzock Zentrale (erreichbar unter der URL: http://www.antiabzockzentrale.co.cc) einfach nicht schmeckt (sorry, Jungs!) und ich mich davon deutlich distanziere, so halte ich den Beitrag inhaltlich für großes Kino, rein thematisch betrachtet. Nun, die Tastatur ist wieder sauber und ich widme mich den weiteren Recherchen. Heute scheint der Tag der Satire zu sein, wie sich auch hier nachlesen lässt. Man muss auch mal gute Miene zum bösen Spiel machen ;-)

Sie fragen sich, warum ich soeben die direkten Links entfernt habe? Nun - mich erreichte eine Mail des Rechtsanwaltes Andreas Neuber,  und zwar mit folgendem Inhalt:
Sehr geehrter Frickemeier,

auf Ihrem bekannten Blog haben Sie einen Beitrag "Vorsicht Satire!" eingesetzt. In diesem Beitrag verlinken Sie direkt auf die Seiten der sog. "Antiabzockzentrale".

Auf diesem Blog und auch in diesem Beitrag werden Bilder (Fotomontagen) von mir ohne (!!) meine Einwilligung eingestellt. Dies ist nach §§ 20 ff KUG unzulässig und rechtswidrig. Dadurch, dass Sie direkt dorthin verlinken, machen Sie sich die rechtswidrigen Inhalten zu eigen.

Ich bitte Sie, dies sofort zu unterlassen.

--
Mit freundlichen Grüssen
Andreas Neuber
Rechtsanwalt
www.pnw.de

Selbstverständlich bin ich Ihrer Bitte sofort nachgekommen und habe die direkten Verlinkungen umgehend entfernt.  Was natürlich nichts an der Tatsache ändert, daß diese Satire dennoch lesenswert ist - und auch ohne direkten Link lesenswert bleibt.

Mahnungen der ProInkasso GmbH - oder: jedem seinen Hasenbäumer!

Was passiert im Rahmen geplanter Inszenierungen rund um die Mahn- und Drohkulisse, wenn Geneppte von Megadownloads nicht auf die Inkassoschreiben reagieren? Genau: es folgt ein hochwichtiges Rechtsanwaltsschreiben, in dem der Druck noch einmal erhöht wird in der Hoffnung, daß der Geneppte eingeschüchtert seine Zahlung vornimmt. Aktuell übernimmt diese Rolle die Schwester des Betreibers der ProInkasso GmbH, "Rechtsanwältin" Kristina Straßburg. Ist "Rechtsanwalt" Olaf Tank etwa aus dem Rennen? Immerhin schreibt er für die anderen Abzock-Projekte, für die die ProInkasso GmbH ansonsten mahnt, doch die hochwichtigen Schreiben. Apropos "Rechtsanwalt" Olaf Tank:

Wie Abzocknews.de berichtet, ist die "Kanzlei" nicht nur umgezogen, sondern hat auch still und heimlich noch eben zwei englische Limited´s gegründet, in denen er als Director eingetragen ist. Wer sich ein wenig mit den Strukturen und der Art und Weise der Kooperation zwischen Betreibern, Strohmännern, Inkasso-Unternehmen und involvierten Rechtsanwälten beschäftigt der dürfte zum Ergebnis kommen, daß uns Großes bevorsteht...

Samstag, 19. September 2009

Anonyme Zusendung einer CD


Wer auch immer mir diese CD per Post schickte: ich bedanke mich an dieser Stelle recht herzlich für die Zusendung! Der Inhalt wird derzeit ausgewertet, erste Ergebnisse lassen auf einen Insider schließen, der offenbar schon lange mit dem Thema mega-downloads.net betraut ist.
Den Inhalt der CD werde ich nach Abschluss der weiteren Recherchen gerne bekanntgeben. In der Zwischenzeit würde ich mich zwecks Einordnung freuen, wenn sich derjenige, der sich die Mühe machte, mir diese CD zu brennen und zuzusenden vielleicht noch einmal per Mail mit mir in Verbindung setzen würde. Die Stadt, in der die Zusendung aufgegeben wurde, lässt gewisse Rückschlüsse zu. An dieser Stelle bitte ich um Verständnis, daß ich (sollte sich der Zusender melden) nicht weiter ins Detail gehen kann. Schließlich könnte nun jeder per Mail behaupten, der Versender zu sein. Wie gesagt: über eine erneute Kontaktaufnahme würde ich mich freuen - und Quellenschutz ist definitiv zugesichert!

Slapstick: BWL Letter & Support GmbH drängelt in perfekter (?) Ausdrucksweise

Heute erreichte mich ein Schreiben (Seite 1, Seite 2) des Arbeitsgerichts Herfords zur Kenntnisnahme in Sachen Unterlassungsklage durch die BWL Letter & Support GmbH, welche am 06.11.2009 vor dem Arbeitsgericht Herford verhandelt werden soll. Ich komme nicht umhin, bei der Art und Weise der Formulierungen und Orthographie in diesem Zusammenhang von einem Slaptick zu sprechen, der in seiner unfreiwilligen Komik kaum zu toppen sein dürfte. Man möge sich die schriftlichen Vorträge des Rechtsanwaltes Türcke Satz für Satz auf der Zunge zergehen lassen. Ich ergehe mich nicht in Interpretationen zu Sätzen wie:


"Es muss davon ausgegangen werden, dass der Beklagte bei jeder Aktion weiterhin im Internet kommentiert und den Ruf, das Ansehen des Geschäftsführers und der Firma weiterhin bis dahin schädigt..."
oder:
"Es wird höflich gebeten, doch zu prüfen, ob nicht ein zeitlich näherer Kammertermin ausnahmsweise, notfalls an schon bisher verfügte Termine, "angehängt" werden kann?!"
oder:
"Der Antragsteller und der Unterzeichner wären dafür äußerst dankbar, dann es drohen täglich bis dahin in den nächsten 50 Tagen bis dahin weitere gegnerische, negative Internet-Veröffentlichungen, Verächtlichmachungen, Firmen-Schädigungen, etc -wie bisher..."

Werter Herr Alleinunterhalter und Geschäftsführer Brandes, Sie sollten sich langsam aber sicher mit dem Recht auf freie Meinungsäusserung vertraut machen und aufhören, rumzujammern. Haben Sie gar Angst, daß mir in diesen 50 Tagen noch mehr beweisbare Informationen zugespielt werden und meine Recherchen noch weiter führen, als sie bereits gelangt sind? Ich freue mich jedenfalls auf ein Wiedersehen vor Gericht mit Ihnen und kann Ihnen schon heute versprechen, daß nicht nur ich mich freue.